GEDENKEN UND ERINNERN AN DIE UNWETTERKATASTROPHE VOM 14. JULI 2021
ZURÜCK
Das Unwetterereignis am 14. Juli 2021 war die größte Katastrophe in der Rheinbacher Nachkriegsgeschichte. Mit unfassbarer Naturgewalt hatten die Wassermassen des Starkregens eine Schneise der Zerstörung durch Rheinbach und seine Ortschaften gezogen. Vielerorts bestand Lebensgefahr. Zurückblieben die Trauer um fünf tödlich verunglückte Mitbürger:innen, große materielle Schäden und enorme seelische Belastungen.
Anlässlich des zweiten Jahrestages der Katastrophe wurde am 14. Juli 2023 eine Erinnerungsstele eingeweiht, die zukünftig die Erinnerungskultur an dieses Ereignis in der Stadt symbolisiert. Die Stele wurde in Kooperation von Helga Feuser-Strasdas (Glaskünstlerin aus Rheinbach) und Hans-Josef Samulewitz (Steinmetz aus Rheinbach) realisiert, die als Gewinner mit ihrem Gestaltungsvorschlag aus dem öffentlichen Wettbewerb hervorgegangen waren.