Ruhender Verkehr

icon-pin
Hohenzollernring, 50672 Köln
Street Art/ Kunst im öffentlichen Raum

Wer diese Plastik ohne Vorkenntnisse zu sehen bekommt, wird entweder nichtsahnend vorbeigehen, oder sich fragen, was dieses Objekt sein und darstellen könnte. Das es ein Kunstwerk ist, kann erst verstanden werden, wenn bekannt ist, dass sich unter dem Beton ein Opel Kapitän (Modellbezeichnung: P 2,6 - Baujahr 1960) befindet. Dieser gehörte dem in Köln lebenden Künstler Wolf Vostell, der 1969 das Auto bei laufendem Motor und Radio einbetonierte, damals noch in einer Parklücke vor der Kunstgalerie Art Intermedia. Damit belegte das Kunstwerk einen Parkplatz bei zunehmenden Verkehr und griff somit unmittelbar in die Umgebung ein.

Der städtischen Verwaltung war dieser Streich ein wenig zu viel künstlerischer Eingriff in die bestehenden Verkehrsverhältnisse. Die Plastik wurde auf den Hohenzollernring verlegt, wo es keinen wertvollen Parkplatz mehr wegnehmen kann.
Der Ruhende Verkehr wird bald auf einen Parkplatz vor dem Kölnischen Kunstverein verlegt. Damit wird dieser wieder in seinen richtigen Kontext gestellt und der Intention des Künstlers gerecht, die Verkehrswende macht es möglich.

icon-pin
Karte

Ruhender Verkehr

Hohenzollernring, 50672 Köln
icon-info
Details

Die Plastik Ruhender Verkehr befindet sich auf dem Mittelstreifen des Hohenzollernrings zwischen Rudolfplatz und Friesenplatz auf der Höhe Maastrichter Straße/Ehrenstraße.

Mit dem öffentlichen Nahverkehr kann entweder der Rudolfplatz (KVB U- und Straßenbahnlinien 1, 7, 12, 15) angefahren werden oder der Friesenplatz (KVB U- und Straßenbahnlinien 3, 4, 5, 12, 15). Die Plastik befindet sich in geringer Distanz zu den jeweiligen Haltestellen.

für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
kostenfrei / jederzeit zugänglich
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

KölnTourismus GmbH
Kardinal-Höffner-Platz 1
50667 Köln

Lizenz (Stammdaten)

Quelle: KölnTourismus GmbH destination.one

Zuletzt geändert am 09.04.2024

ID: p_100196736