Die Sonnenuhr im Terrassengarten

icon-pin
Abteiplatz 13, 47475 Kamp-Lintfort
Historische Stätte

Seit 2010 sind die Gärten am Kloster Kamp um die ASTRONOMISCHE SONNENUHR AM KLOSTER KAMP bereichert, ein Werk, das in seiner Art in Deutschland und darüber hinaus einzigartig ist.

 

Die Sonnenuhr befindet sich im Terrassengarten des Klosters Kamp. Mit Rücksicht auf den Lichteinfall und unter Einbeziehung der Schönen Treppe wurde die unterste Terrasse des Gartens als Standort gewählt.

Sie besteht aus vier Elementen, gestaltet je aus einer flachen Pyramide, aufgesetzt auf vier Pfeiler der Schönen Treppe. Die Gestaltung lässt sechzehn Felder entstehen, wovon zwölf mit „Zifferblättern“ beschriftet sind.

Den Pyramiden ist jeweils ein Thema zugeschrieben:

SO Temporalstunden / antike Stunden

SW Äquinoktialstunden – dargestellt an der Ortszeit Kamp

NW Mitteleuropäische Zeit in Verbindung mit der Zeitgleichung

Sonnenazimute und Anzeige der Höhe der Sonne über dem Horizont

NO Diese Pyramide schreibt Kalendergeschichte

Die Grundidee zu der astronomischen Sonnenuhr besteht darin, ein physikalisches Ereignis, Sonne, Stab in der Vertikalen, Schatten – ein Ereignis, das das Sein des Menschen nicht voraussetzt, im Rahmen eines Kulturereignisses im weitesten Sinne abzubilden.

icon-info
Details

Anreise
von der A42 aus dem Ruhrgebiet und der A57 aus Süden kommend:
Ausfahrt Kreuz Kamp-Lintfort, Nordtangente Richtung Kamp-Lintfort folgen, an Kreuzung Moerser Straße links abbiegen, an der Kreuzung Moerser Straße / Rheurdter Straße (B510) links abbiegen, nächste Straße rechts auf den Parkplatz fahren

von der A57 aus Norden kommend:
Ausfahrt Rheinberg, links auf B510 abbiegen, über Kreuzung Moerser Straße / Rheinberger Straße weiterfahren, nächste Straße rechts auf den Parkplatz fahren

von der B510 aus Richtung Rheurdt kommend:
vor der Kreuzung Moerser Straße / Rheinberger Straße links auf den Parkplatz abbiegen

Parken
Parkplatz Mittelstraße an der B510 (Rheurdter Straße), kostenfrei

Öffentliche Verkehrsmittel
Buslinie 32 oder SB 30 Richtung Geldern, Haltestelle Kamp-Lintfort Kloster Kamp

Der Terassengarten ist tagsüber grundsätzlich geöffnet, schließt bei Einbruch der Dunkelheit

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Organisation

Stadt Kamp-Lintfort

Lizenz (Stammdaten)
Stadt Kamp-Lintfort

Quelle: destination.one

Organisation: Stadt Kamp-Lintfort

Zuletzt geändert am 14.04.2025

ID: p_100196843