Römische Hafenstraße

icon-pin
Roncalliplatz , 50667 Köln
Historische Stätte

Beim Bau des Römisch-Germanischen Museums trat der 65 m lange Abschnitt einer römischen Straße zutage, der an den Hafen der römischen Stadt führte. Dieser befand sich ausgerechnet an dem Ort, wo die Einfahrt für die Tiefgarage unter die Domplatte geplant war. Der heute sichtbare und auf 33 m gekürzte Straßenabschnitt wurde daher 6 m südwärts verlegt.

Fotos dokumentieren, dass der gefundene Straßenabschnitt in einem besseren Zustand war, als nach der Verlegung an den heutigen Ort. Die Steine passten besser ineinander, als sie es heute tun und auch eine Krümmung der Straße, welche dem Wasser das Abfließen ermöglichte, ist begradigt worden. Dennoch ist die Hafenstraße eine schöne Veranschaulichung römischer Ingenieurs- und Planungskunst und ein Teilstück des ca. 100.000 km langen Straßennetzwerks im Römischen Reich. Es war eben jenes Straßennetzwerk, welches von Rom ausgehend die Eroberung und Erschließung des Mittelmeerraums und einen Großteil Europas möglich machte.

icon-info
Details

Der Teilabschnitt der römischen Hafenstraße befindet sich neben dem Römisch-Germanischen Museum im Umfeld des Kölner Doms am Roncalliplatz. Die Distanz zum Hbf beträgt 500 m.

für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Senioren geeignet
kostenfrei / jederzeit zugänglich
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

KölnTourismus GmbH
Kardinal-Höffner-Platz 1
50667 Köln

Lizenz (Stammdaten)
KölnTourismus GmbH

Quelle: KölnTourismus GmbH destination.one

Zuletzt geändert am 04.07.2024

ID: p_100196854