Bastei

icon-pin
Konrad-Adenauer-Ufer 80, 50668 Köln
Bauwerk / Moderne Architektur

Ein prägnantes Beispiel expressionistischer Architektur befindet sich unmittelbar am Rhein in Form der 1924 eröffneten Bastei. Das vom Architekten Wilhelm Riphahn erbaute Aussichtsrestaurant ist auf dem Sockel eines ehemaligen preußischen Festungsturms errichtet und hat den Namen übernommen. Die für ihre Zeit moderne Architektur war bei der Errichtung zunächst umstritten, weil sich Sorge um die Beeinträchtigung des Rheinpanoramas gemacht wurde. Die Befürchtungen wichen aber schnell der Begeisterung für das moderne Gebäude.

Für Wilhelm Riphahn bedeutete die Bastei den beruflichen Durchbruch. Später, nach der Zerstörung des Gebäudes im Zweiten Weltkrieg, baute Riphahn das Gebäude in seiner ursprünglichen Form wieder auf. Mit dem Blick über den Rhein war die Bastei lange Jahre eines der besten Adressen für Veranstaltungen. Das denkmalgeschützte Gebäude weist jedoch leider erhebliche, substantielle Mängel auf. Der Betrieb wurde daher geschlossen. Ob und wie eine Instandhaltung gewährleistet werden kann, wird derzeit geprüft.

icon-info
Details

Die Bastei liegt unmittelbar am Rhein unweit des Ebertplatzes. Dieser kann mit den Linien 12, 15, 16 und 18 der Kölner Stadtbahnen angefahren werden.
Die Distanz zwischen dem Hauptbahnhof und der Bastei beträgt ca. 1,1 km. Ein Spaziergang am Rhein entlang oder durch das Kunibertsviertel ist zu empfehlen.

für jedes Wetter
für Individualgäste
kein Eintritt möglich
zur Zeit geschlossen

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

KölnTourismus GmbH
Kardinal-Höffner-Platz 1
50667 Köln

Lizenz (Stammdaten)

Quelle: KölnTourismus GmbH destination.one

Zuletzt geändert am 03.01.2025

ID: p_100197459