Kartäuserkirche

icon-pin
Kartäusergasse 7, 50678 Köln
Kirche

Die seit 1928 von der evangelischen Gemeinde genutzte Kartäuserkirche wurde in der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts für den Kartäuserorden erbaut. Die Kirche besticht durch ihre klassische gotische Formensprache und ist von weiteren Bauten umgeben, wie z.B. dem Kapitelsaal und Resten der Kreuzgänge. Die gesamte Anlage musste nach schweren Kriegszerstörungen wiederaufgebaut, zum Teil auch rekonstruiert, werden.

Der Innenraum der Kartäuserkirche wird durch Ausstattungsstücke der 1950er Jahre geprägt, u.a. Altar und Kanzel von Gerhard Marcks und die farbigen Fenster von Charles Crodel. Auch der Kölner Maler Jürgen Hans Grümmer trug später mit seinem Triptychon 'Die Heilige Familie' zur Ausgestaltung der Kirche bei.

icon-pin
Karte

icon-info
Details

Dienstag

Die Kartäuserkirche befindet sich in der Altstadt Süd von Köln und ist sehr gut mit der Stadtbahn zu erreichen. Von der Haltestelle 'Ulrepforte', welche von den Linien 15 und 16 angefahren wird, beträgt die Distanz zur Kirche 450m.

für jedes Wetter
für Familien
für Individualgäste
Senioren geeignet
Eintritt frei

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

KölnTourismus GmbH
Kardinal-Höffner-Platz 1
50667 Köln

Lizenz (Stammdaten)
KölnTourismus GmbH

Quelle: KölnTourismus GmbH destination.one

Zuletzt geändert am 17.11.2023

ID: p_100197496