Die heutige Lutherkirche am Martin-Luther-Platz wurde als schlichter Bau in den Jahren 1962 bis 1964 aus Ziegeln errichtet. Bis zur völligen Zerstörung im 2. Weltkrieg befand sich an diesem Ort die Vorgängerkirche im Stil der Neorenaissance, welche 1904 bis 1906 erbaut worden war. Von diesem Vorgängerbau blieb nur der Turm, der bis heute die Wunden des Krieges erkennen lässt. Kirche, Turm und auch ein vorhandenes Gemeindezentrum bilden einen Gebäudekomplex, der sich um einen Innenhof herum anordnet. Bemerkenswert ist das riesige Wandbild (12x6 m), welches der Künstler Christos Koutsouras 1995 erschaffen hat und sich hinter dem Altar befindet. Immer wieder gibt es Veranstaltungen unterschiedlichster Art und Ausstellungen.
Für weitere Informationen Veranstaltungen in der Lutherkirche betreffend, ist die folgende Website relevant:
www.lutherkirche-suedstadt.de
Für weitere Informationen, die sich auf die theologischen Inhalte beziehen, ist diese Website hilfreich:
www.lutherkirche-koeln.de