Malakoffturm

icon-pin
Am Leystapel, 50678 Köln
Historisches Gebäude

Das prominenteste Beispiel der Kölner Rheinuferbefestigung aus preußischer Zeit befindet sich an der Schiffseinfahrt zum Rheinauhafen. Der Malakoffturm, von 1848 bis 1859 errichtet, steht im Kontext vieler Turmbauten, die seit der Mitte des 19. Jahrhunderts aus massivem Ziegelmauerwerk errichtet wurden, bis diese zum Jahrhundertende durch Stahlkonstruktionen abgelöst wurden. Die massiven Ziegeltürme waren nach dem Fort Malakow benannt, das im Krimkrieg lange Zeit Angriffen Widerstand geleistet hatte, Legendenstatus erreichte und damit ein Sinnbild für Stabilität als Solches wurde.

Der Malakoffturm Kölns war nie in irgendwelche Kampfhandlungen involviert. Seine Bedeutung für militärische Zwecke verlor der Turm bereits zum Ende des 19. Jahrhunderts. Bei der Neugestaltung der Hafenanlage zwischen 1892 und 1898 wurde der Turm auf das Festland versetzt, wo ihm eine neue Funktion zugewiesen wurde. Eine hydraulische Druckwasserpumpe wurde installiert, von wo aus die 420 Tonnen schwere Drehbrücke bedient werden konnte, die das Festland noch heute mit dem Hafengelände verbindet.
Auch wenn die Pumpe nicht mehr so oft die Drehbrücke bedienen muss, seitdem der Rheinauhafen zum Jachthafen umgewandelt wurde, funktioniert diese weiterhin. Zusätzlich zur Pumpstation befindet sich auch ein Café im Turm, die Außenterrasse ist ein beliebtes Ausflugsziel im Rahmen eines Besuchs des Rheinauhafens oder des gegenüberliegenden Schokoladenmuseums.

icon-info
Details

Der Malakoffturm liegt an der Schiffseinfahrt des Rheinauhafens. Die Distanz zum Hauptbahnhof beträgt ca. 1 km und kann mit einem schönen Spaziergang entlang des Rheins in Verbindung gebracht werden.

Alternativ ist die Anfahrt mit den öffentlichen Nahverkehrsmitteln möglich. Die Haltestelle Heumarkt, zu erreichen mit der Stadtbahn Linie 1, 5, 7, 9 ist recht nah. Die Buslinien 106, 132, 133 halten auch am Heumarkt, die 133 sogar unmittelbar vor dem Turm an der Haltestelle Schokoladenmuseum.

für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Senioren geeignet
kein Eintritt möglich
auf Anfrage/nach Absprache geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

KölnTourismus GmbH
Kardinal-Höffner-Platz 1
50667 Köln

Lizenz (Stammdaten)

Quelle: KölnTourismus GmbH destination.one

Zuletzt geändert am 06.01.2025

ID: p_100197710