Ausstellung „Am Ende des Tunnels kein Licht“

icon-pin
KZ-Gedenk- und Dokumentationsstätte Porta Westfalica e.V.
immer geöffnet
Museum/Ausstellung

Ausstellung „Am Ende des Tunnels kein Licht“ der KZ-Gedenk- und Dokumentationsstätte Porta Westfalica

Auf dem ehemaligen Wendeplatz der Straßenbahn in Barkhausen befindet sich die erste Ausstellung zu den Außenlagern des KZ Neuengamme an der Porta Westfalica. In den Jahren 1944 und 1945 waren dort etwa 3.000 Menschen inhaftiert. In den Stollen des Weser- und Wiehengebirges mussten sie schwerste Zwangsarbeit für die deutsche Kriegsindustrie leisten. Auf Informationstafeln und in einer Containeranlage erhalten Sie Informationen zu den Häftlingen, den Außenlagern und den Rüstungsverlagerungen.

icon-pin
Karte

Ausstellung „Am Ende des Tunnels kein Licht“

KZ-Gedenk- und Dokumentationsstätte Porta Westfalica e.V.
Freiherr-vom-Stein-Straße / Portastraße, 32457 Porta Westfalica

Ansprechpartner:

Firma KZ-Gedenk- und Dokumentationsstätte Porta Westfalica e.V.
Kempstraße 1, 32457 Porta Westfalica
icon-info
Details
für Individualgäste
Eintritt frei
immer geöffnet

Die Informationsstelen der Ausstellung sind ganzjährig und rund um die Uhr zugänglich. Die Containeranlage ist an Wochenenden im Winterhalbjahr zwischen 13 und 16 Uhr und im Sommerhalbjahr zwischen 13 und 18 Uhr sowie nach Voranmeldung geöffnet.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser: https://s.et4.de/stm6g
Wetter
12.0 °C Aktuell vor Ort
Sonntag11.0°C-17.1°C
Montag10.3°C-15.8°C
Dienstag9.6°C-14.9°C
Mittwoch10.8°C-16.7°C
Donnerstag10.3°C-16.7°C
Freitag10.1°C-10.1°C
Autor

Zweckverband Touristikzentrum Westliches Weserbergland
Marktplatz 7
31737 Rinteln

Organisation

Touristikzentrum Westliches Weserbergland

Lizenz (Stammdaten)
Zweckverband Touristikzentrum Westliches Weserbergland

Interessantes in der Nähe mehr

Ausstellung „Am Ende des Tunnels kein Licht“
9 m
KZ-Gedenk- und Dokumentationsstätte Porta Westfalica e.V.
32 m
Shuttle-Haltestelle "Porta" Kaiser-Wilhelm-Linie
91 m
Wanderparkplatz Kaiserhof
170 m
Shuttle-Haltestelle "Unterm Willem" Kaiser-Wilhelm-Linie
229 m
Goethe-Freilichtbühne Porta Westfalica
479 m
Schiffsanleger Porta Westfalica
483 m
Kanuanleger Barkhausen
498 m
Kaiser-Wilhelm-Denkmal
504 m
LWL-Besucherzentrum im Kaiser-Wilhelm-Denkmal

Touren in der Nähe mehr

Von Rad zu Rad - Etappe 4
Porta Westfalica - Von Wanderschuhen, dem Willem und der Wittekindsburg
Burgensteig, X2
Eine Runde durch Porta Westfalica
Südliche Weserschleife
MI-Porta-Westfalica: Sterntour 5
A4 - Kaiser-Wilhelm-Weg
Wald-Abenteuer-Pfad (WAP) - Lernen und Erleben am Jakobsberg
A5 - Panoramarundweg
A2 - Jakobsbergrundwanderweg

Gastgeber in der Nähe mehr

124 m
Ferienwohnung "Unterm Wilhelm"
354 m
Gasthaus Zur Alten Fähre
855 m
Ferienwohnung Kaiserblick
1,01 km
Ferienwohnungen "Portablick"
1,05 km
Alt Hausberge
1,23 km
Pension "Im Winkel"
2,07 km
Waldhotel Porta Westfalica Garni
2,19 km
Ferienwohnung "An der Kirche"
2,43 km
Bed & Breakfast Philosophenweg
2,63 km
Wohnmobilstellplatz am PORTA-BAD

Gastronomien in der Nähe mehr

354 m
Gasthaus Zur Alten Fähre
453 m
Weser BLUE BAR
524 m
Bistro am Kaiser
1,01 km
Linus Restaurant - Weinbar
3,43 km
Bäckerei Schmidt
3,99 km
Bäckerei Bertermann
4,21 km
El Toro
4,25 km
Restaurant Efes
4,33 km
Schiffmühlen Gastronomie
4,42 km
Zum Seriösen Fußgänger

Veranstaltungen in der Nähe mehr

232 m
Führung durch den Malche-Garten
498 m
Öffentliche Führung Kaiser-Wilhelm-Denkmal
2,12 km
Konzertreihe Wittekindsberg 2025 - DUO MULTICORDE
5,01 km
Kunstschiff Salon Walter
6,76 km
Deutscher Mühlentag 2025 am Pfingstmontag im Mühlenkreis
7,26 km
Kreismühlentag 2024 - Wassermühle Eisbergen
9,06 km
Heimatmuseum Vlotho Dauerausstellung
9,28 km
Vom Blechauto zur Virtual Reality
9,32 km
8. Vlothoer Weinfest
9,53 km
Jubiläumskonzert in St. Stephan Vlotho

Quelle: Zweckverband Touristikzentrum Westliches Weserbergland destination.one

Organisation: Touristikzentrum Westliches Weserbergland

Zuletzt geändert am 07.04.2025

ID: p_100198739