SternenBlick: Monschau "Nachtschwärmer"

icon-pin
Bahnhofstraße 16, 53947 Nettersheim
Aussichtspunkt/Aussichtsturm Sehenswürdigkeit divers Sternwarte/Planetarium Dienstleistung divers Naturerlebnisse divers

SternenBlick in Monschau-Höfen: "Nachtschwärmer"

Willkommen! Auf zum SternenBlick »Nachtschwärmer«!


Licht aus. Himmel an.

Der Schutz der Nacht
Die Milchstraße mit bloßem Auge sehen? Unterm Sternenzelt die Stille genießen? Dieses besondere Naturerlebnis ist selten geworden. Die zunehmende künstliche Beleuchtung vor allem in den Städten lässt die Sterne für uns immer mehr verblassen. Dabei inspirieren sie seit Jahrtausenden Kultur und Wissenschaft. Zudem ist der Biorhythmus aller Lebewesen, auch der von uns Menschen, auf den Wechsel zwischen Tag und Nacht abgestimmt. Wir brauchen die Dunkelheit.


Eine Insel in einem Meer aus Licht
Zum Glück hat Nordrhein-Westfalen eine Insel der Dunkelheit: Die SternenLandschaft Eifel mit dem Sternenpark Nationalpark Eifel. Die Auszeichnung „Sternenpark“ wird nur den wenigen Landstrichen verliehen, die einen besonders sternenreichen Nachthimmel bieten. In der SternenLandschaft Eifel haben die Kommunen Richtlinien für eine sternenfreundliche Beleuchtung verabschiedet. Auch die Stadt Monschau ist dabei. Das gewährleistet auch in Zukunft den Blick auf zahllose Himmelsphänomene.


Nacht erleben: SternenBlicke
SternenBlicke sind Orte zur Beobachtung des Nachthimmels. Sie sind einfach zu erreichen und ausgestattet für astronomische Entdeckungsrei- sen auf eigene Faust. Jeder SternenBlick ist einzigartig und erzählt seine eigene Geschichte rund um den Schutz der natürlich dunklen Nacht. Ein ganz besonderes Erlebnis sind die geführten Wanderungen zu den SternenBlicken.

Hier kannst du Führungen buchen.



icon-info
Details

die SternenBlicke sind jederzeit frei zugänglich

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Monschauer Land Touristik e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Monschauer Land Touristik e.V.

Quelle: Monschauer Land Touristik e.V. destination.one

Zuletzt geändert am 28.02.2025

ID: p_100203466