Der Spieker Termühlen wurde bereits im Jahr 1575 errichtet und ist damit einer der ältesten Spieker im Münsterland.
Er bot im 16. und 17. Jahrhundert Schutz und Wehr gegen umherziehende Raubbanden. Außerdem wurde er als Lager für Nahrungsmittel und Wertgüter genutzt.
Auch im Zweiten Weltkrieg bot der Spieker wieder Schutz vor den Alliierten, die von der anderen Seite der Aa angriffen.
Heute kann der Spieker von innen und außen besichtigt werden.