Kliever Obelisk

icon-pin
Alte Allee, 59609 Anröchte
Aussichtspunkt/Aussichtsturm

Erlebnispunkt entlang der Radroute "Steine und Mehr"

In der Bildhauerei hat der Anröchter Grünsandstein einen besonderen Stellenwert. Da der Grünsandstein gut mit Bildhauerwerkzeugen bearbeitet werden kann, sind bereits zahlreiche Skulpturen aus Anröchter Grünsandstein hergestellt worden. In Anröchte und auch in Klieve finden sich Kunstobjekte auf den öffentlichen Plätzen.

Ein besonderes Kunstobjekt stellt der 7,50 m hohe und 9,6 to schwere Kliever Obelisk dar, der 2003 von dem Kliever Künstler Jo Kley am Rande der L 808 aufgestellt wurde. Der Kliever Obelisk ist Bestandteil seines Projektes „KleyCity“, ein weltweites Kunstprojekt, bei dem an ausgewählten Orten seit 1998 bisher in 19 Ländern u. a. in Dubai, Brasilien, Südkorea, Türkei und Ägypten turmartige Skulpturen aufgestellt wurden. Jo Kley versteht seine Turm-Skulpturen als Universalien, die überall auf der Welt völlig unabhängig von Nationalitäten verstanden werden können. Die Skulptur ist ein Wahrzeichen für die örtliche Steinindustrie.

Nähere Informationen zu dem Kunstobjekt unter www.jokley.de

icon-pin
Karte

Kliever Obelisk

Alte Allee, 59609 Anröchte
icon-info
Details

Freier Eintritt: 0 €

immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Tourismus Kreis Soest
Hoher Weg 1-3
59494 Soest

Organisation

Sauerland-Tourismus e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Sauerland-Tourismus e.V.

Quelle: Tourismus Kreis Soest destination.one

Organisation: Sauerland-Tourismus e.V.

Zuletzt geändert am 24.04.2024

ID: p_100205459