Schloss Mülheim

icon-pin
Ordensritterweg 1, 59581 Warstein
Burg/Schloss

Das historische Schloss im Ortsteil Mülheim der Stadt Warstein stellt ein bedeutendes Baudenkmal in einer tollen Lage über dem Möhnetal dar. Die Klosteranlage und das Gebäude selbst sind durch die alte Bauart imposant und faszinierend.

Der Kölner Erzbischof Anno II. gründete im Jahr 1072 die Benediktiner Abtei Grafschaft. Durch den Bau sollte der bedeutendste geistige und wirtschaftliche Mittelpunkt des Sauerlandes geschaffen werden. Erzbischof Anno II. stattete das Kloster reich aus. Mülheim gehörte zu den 12 Pfarreien und Ortschaften und den Naturalzehnten vieler anderer Orte, die die Benediktinermönche erhielten.

Schon im Jahr 1266 entstand an diesem Ort eine Niederlassung des Deutschen Ordens. Die Deutschordenskommende besteht noch heute aus dem Deutschordensschloss, dem Renteigebäude und der Kapelle auf dem Schwesternfriedhof.

Heute ist die beeindruckende Klosteranlage im Privatbesitz. Die Pfarrkirche und das Ehrenmal Mariengrotte sind öffentlich zugänglich.

icon-info
Details

Freier Eintritt: 0 €

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Stadtmarketing Warstein e.V.
Dieplohstraße 1
59581 Warstein

Organisation

Sauerland-Tourismus e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Sauerland-Tourismus e.V.

Quelle: Stadtmarketing Warstein e.V. destination.one

Organisation: Sauerland-Tourismus e.V.

Zuletzt geändert am 29.11.2024

ID: p_100205514