Haus Ewers

icon-pin
59964 Medebach
Bauwerk / Moderne Architektur

Blickfang in der Ortsmitte von Küstelberg - „Haus Ewers“ und die alte Klosterlinde

Der Padberg-Hof - bedeutende Herberge der Vergangenheit       

An der "Heidenstraße", einer in früheren Jahrhunderten viel genutzten Handelsstraße von Köln nach Leipzig, entstand um 1800 im Padberg-Hof, heute Haus Ewers, ein Rastplatz für Kaufleute, Fuhrleute und Pferde.

In diesem Haus hat dann auch im 19. Jahrhundert Henriette Davidis Teile ihres bekannten Kochbuches „Praktisches Kochbuch für die gewöhnliche und feine Küche“ geschrieben und zwei Gerichte nach Küstelberg benannt.

Weitere interessante Begebenheiten aus der Vergangenheit können geschichtlich interessierte Gäste an Informationstafeln oder hier nachlesen.

Die alte Klosterlinde

Am früheren Pferdemarkt lädt die 500 Jahre alte Winterlinde zum Rasten ein.

 

Textquelle: Touristik-Gesellschaft Medebach mbH

Sie finden das Haus Ewers in der Dorfmitte, Winterberger Straße; die Klosterlinde steht in der Straße Alter Pferdemarkt in Küstelberg.

icon-info
Details
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Touristik-Gesellschaft Medebach mbH
Marktplatz 1
59964 Medebach

Organisation

Sauerland-Tourismus e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Sauerland-Tourismus e.V.

Quelle: Touristik-Gesellschaft Medebach mbH destination.one

Organisation: Sauerland-Tourismus e.V.

Zuletzt geändert am 24.04.2024

ID: p_100205575