Hirschberger Wand

icon-pin
Dieplohstraße 1, 59581 Warstein
Berggipfel

Bei Radprofis ist die Hirschberger Wand berühmt-berüchtigt: Mit 33 Prozent Steigung zählt das Gässchen in Warstein-Hirschberg zu den steilsten Bergwertungen für Radrennen in Europa! Allein dafür ist der malerische Fachwerkort eine Reise wert. 

Die Bergwertungen bei den meisten Rennen finden auf Strecken mit 10 bis 15 Prozent Steigung statt, bei der Tour de France gibt es Bergwertungen mit 15 bis 20 Prozent. Die „Hirschberger Wand“ allerdings kann mit satten 33 Prozent Steigung aufwarten – und ist dem entsprechend berüchtigt! 2017 fand erstmals seit vielen Jahren wieder ein Bundesliga-Radrennen durch das Sauerland statt, aufgrund des großen Erfolges ist es sofort zu einer jährlich stattfindenden Institution geworden. Einziger Streckenort im Kreis Soest ist Warstein-Hirschberg - und das liegt insbesondere an der Hirschberger Wand, einem Gässchen mit dem bezeichnenden Namen "Berghang".

In direkter Nähe der Hirschberger Wand kann das malerische Touristenörtchen Hirschberg mit gepflegten Fachwerkhäusern sowie sage und schreibe fünf hervorragenden Gastronomiebetrieben aufwarten. Denn eines ist klar: Radfahren macht hungrig.

icon-info
Details

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Stadtmarketing Warstein e.V.
Dieplohstraße 1
59581 Warstein

Organisation

Sauerland-Tourismus e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Sauerland-Tourismus e.V.

Quelle: Stadtmarketing Warstein e.V. destination.one

Organisation: Sauerland-Tourismus e.V.

Zuletzt geändert am 03.06.2024

ID: p_100205876