Ein Produkt der hubermedia GmbH
Kartenauschnitt ändern mit zwei Fingern
Modell wird berechnet...

Sauerländer Kleinbahn (Märkische Museumseisenbahn)

icon-pin
Elsetalstraße 46, 58849 Herscheid
Industriekultur

Die Märkische Museums-Eisenbahn hält die Erinnerung an eine wichtige, aber längst vergangene Epoche der Verkehrsgeschichte wach. Zu sehen und erleben sind die typischen Besonderheiten einer Schmalspurbahn mit originalgetreuen Zügen auf der 1000 mm Spur. Schmalspurbahnen haben einen wichtigen Beitrag als Zubringer und Verteiler zu den Hauptbahnen geleistet. Durch die frühen Anfänge der Industrialisierung gab es eine besondere Konzentration solcher Bahnen im westlichen Sauerland.

Aktueller Hinweis: Bitte informieren Sie sich auf der Webseite der Einrichtung, ob und unter welchen aktuellen Bedingungen ein Besuch möglich ist.

Hier sind zu nennen die Kreis Altenaer Eisenbahn (KAE), die Plettenberger Kleinbahn (PKB), die Hohenlimburger Kleinbahn (HKB), die Kleinbahn Haspe-Voerde-Breckerfeld (HVB), die Iserlohner Kreisbahn (IKB), sowie die Ruhr-Lippe-Kleinbahnen (RLK). Allen diesen Bahnen gemeinsam war die Spurweite von 1000 mm.

Mit der zunehmenden Motorisierung des Straßenverkehrs verloren die Bahnen in den 1950er und 60er nach und nach ihre Bedeutung, so dass bis zur Mitte der 60er Jahre bis auf die HKB alle anderen stillgelegt und abgebaut wurden. Als 1982 die Inselbahn Juist, zu der es verschiedene Fahrzeuge der KAE und PKB verschlagen hatte, stillgelegt wurde, entschlossen sich einige Eisenbahnfreunde, diesen schmalspurigen Kleinbahnen ein lebendiges Denkmal zu setzen.

Ein geeignetes Gelände fand sich auf der Trasse der 1969 stillgelegten Bahnstrecke Plettenberg-Herscheid im Bereich des Bahnhofes Hüinghausen, den der Verein 1984 von der Deutschen Bundesbahn erwerben konnte. Ein anschließendes Streckenstück von rund zweieinhalb Kilometer Länge wurde von der Stadt Plettenberg, die inzwischen Eigentümerin geworden war, zur Verfügung gestellt. Parallel zur Restaurierung des unter Denkmalschutz gestellten Empfanggebäudes und dem Wiederaufbau von Gleisanlagen baute man eine möglichst umfassende Fahrzeugsammlung auf.

Fahrtage: Zwischen Mai und Oktober rollen die Züge der "Sauerländer Kleinbahn" gemütlich durch die Landschaft des Elsetals zwischen Hüinghausen und Köbbinghauser Hammer hin und her. Sie vermitteln den Besuchern das Reisegefühl vergangener Jahrzehnte. Die Sauerländer Kleinbahn, gezogen von einer Dampf- oder historischen Diesellok, war einst ein wichtiges Transportfahrzeug für die Industrie und Landwirtschaft im gebirgigen Sauerland. ►Zum Fahrplan

Kinder: Besonders beliebt sind die Laternenfahrten im November und die Nikolausfahrten im Dezember - St. Martin und der Nikolaus sind dann zu Gast.

Sonderfahrten: Außerhalb der angegebenen Fahrzeiten kann auch eine Sonderfahrt mit Dampf oder Diesel gebucht werden. Von der Geburtstagsfeier auf Schienen, über eine Betriebsfeier, bis hin zur Hochzeit ist eigentlich alles möglich. ►Weitere Informationen

Museumscafé: Das "Kleinbahncafé" ist an allen Betriebstagen geöffnet und der Info-Shop im Bahnhof bietet eine interessante Auswahl an Literatur über die heimische Eisenbahngeschichte und anderen Schmalspurbahnen in Deutschland.

Die Märkische Museums-Eisenbahn ist eine Sehenswürdigkeit von >WasserEisenLand - Industriekultur in Südwestfalen

Weitere (Preis-)Informationen entnehmen sie bitte der hinterlegten Webseite.

Textquelle © Märkische Museumseisenbahn

Alle Angaben ohne Gewähr!

Weiterlesen

icon-pin
Karte

Ein Produkt der hubermedia GmbH
Kartenauschnitt ändern mit zwei Fingern
Modell wird berechnet...
icon-info
Details

Kinder bis 12 J. (inkl. Rückfahrt): 4.00
Erwachsene (inkl. Rückfahrt): 6.00
Kinder bis 12 J. (einfache Fahrt): 2.50
Erwachsene (einfache Fahrt): 4,50

zwischen Plettenberg-Köbbinghausen und Herscheid-Hüinghausen gelegen, Adresse fürs Navi:
Elsetalstraße 46
58849 Herscheid-Hüinghausen

Parkplätze vorhanden

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser: https://s.et4.de/CkgHf
Wetter
14.6 °C Aktuell vor Ort
Mittwoch8.0°C-14.8°C
Donnerstag3.4°C-14.3°C
Freitag3.5°C-16.5°C
Samstag5.3°C-17.8°C
Sonntag6.6°C-18.2°C
Montag5.7°C-17.8°C
Autor

LEADER-Region Oben an der Volme e.V.
Springerweg 21
58566 Kierspe

Organisation

Sauerland-Tourismus e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Sauerland-Tourismus e.V.

Interessantes in der Nähe mehr

Sauerländer Kleinbahn (Märkische Museumseisenbahn)
628 m
Gärtnerei Dahlmeier
2,73 km
Oestertalsperre
2,87 km
Stand Up Paddling an der Oestertalsperre
3,31 km
Wanderparkplatz Wellin
4,10 km
Wanderparkplatz Linde
4,20 km
Touristinformation der Gemeinde Herscheid
4,22 km
Die Kartenspieler von Marlin (Sagenwelt)
4,30 km
Dorfwiesen Herscheid
4,38 km
Minigolf Zum As

Touren in der Nähe mehr

P-Weg - Der Plettenberger Rundwanderweg
Plettenberg: Geschichtstour XL
Plettenberg: Die "gemischte" Tour
Zugangsweg Sauerland-Höhenflug: Von der Östertalsperre zum Sauerland-Höhenflug
Plettenberg: Kennenlern-Tour
Eis- und Caféroute Plettenberg-Herscheid mit Oestertalsperre
Rund um den Waldberg
Plettenberg: Museumseisenbahn-Tour
Plettenberg: AquaMagis Tour XS
Plettenberg: AquaMagis Tour mit Versetalsperre

Gastgeber in der Nähe mehr

4,74 km
Wohnmobilstellplatz Herscheid
5,63 km
AquaMagis Wohnmobilstellplatz PREMIUM
6,35 km
Landgasthof Hof Roscheid
9,82 km
Wohnmobilstellplatz
10,21 km
Wohnmobilparkplatz Atta-Höhle

Gastronomien in der Nähe mehr

2,92 km
Schürmanns Landgasthaus
3,70 km
Restaurant Akademie
4,38 km
Café-Restaurant Zum As
4,61 km
Hotel-Restaurant Zum Adler
4,65 km
Konditorei Confiserie Café Sirringhaus
4,74 km
Damianos
4,81 km
Eisdiele Fattorel
5,11 km
China Palace
5,29 km
Cafe Haltepunkt
5,31 km
Grill Haus Plettenberg

Quelle: LEADER-Region Oben an der Volme e.V. destination.one

Organisation: Sauerland-Tourismus e.V.

Zuletzt geändert am 12.02.2025

ID: p_100206025