Propsteikirche St. Petrus und Andreas Brilon

icon-pin
Propst-Meyer-Str. 4, 59929 Brilon
Kirche

Die Briloner Pfarrkirche St. Petrus und Andreas wurde 1925 zur Propsteikirche erhoben. Sie liegt, vom Marktplatz gesehen, ein wenig erhöht hinter dem Rathaus. Der mächtige, weithin sichtbare Westturm der Hallenkirche gilt als Wahrzeichen Brilons.

Der Kirchbau begann im Jahre 1220. Nach dem Bau um 1250 wurde der kleine Westturm durch den heutigen frühgotischen Turm ersetzt. Die 31 m hohe Barockhaube erhielt er wahrscheinlich 1665 während der Ausbauten des Glockenturms. Als bedeutender Kunstschatz gilt das kupfervergoldete Pankratius-Kreuz (um 1100). Zu den erhaltenen Malereien aus dem 14. Jahrhundert gehört ein bemerkenswertes Bildnis des hl. Christophorus im südlichen Querschiff. Kunstgeschichtlich interessant sind auch die Portale, deren Säulen scharfe Rillen aufweisen: seltene Spuren des archaischen Säbelwetzens. Turmbesteigungen von Mai bis Oktober möglich

icon-pin
Karte

icon-info
Details
Eintritt frei
auf Anfrage/nach Absprache geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Brilon Olsberg GmbH (Geschäftsstelle Brilon)
Derkere Straße 10a
59929 Brilon

Organisation

Sauerland-Tourismus e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Sauerland-Tourismus e.V.

Quelle: Brilon Olsberg GmbH (Geschäftsstelle Brilon) destination.one

Organisation: Sauerland-Tourismus e.V.

Zuletzt geändert am 14.03.2025

ID: p_100206141