Altes Fachwerkhaus Stockebrand

icon-pin
Küerbiker Straße 3, 59519 Möhnesee
Kulturzentrum Historisches Gebäude Denkmal Veranstaltungsort

Kultur- und Begegnungsstätte die regelmäßig vom Kulturverein und Heimatverein Möhnesee für Ausstellungen heimischer Künstler, Lesungen und musikalische Veranstaltungen genutzt wird.

Bei dem alten Fachwerkhaus Stockebrand handelt es sich um ein zweigeschossigen Fachwerkbau mit Satteldach. Anfang des 19. Jahrhunderts wurde das ehemalige Wohnhaus als Teil einer Hofanlage für Engelbert Stockebrand errichtet und im Nachgang erweitert. 1971 wurde das Gebäude von der Gemeinde Möhnesee erworben und wird seit 1976 als "Kultur- und Begegnungsstätte" genutzt. Eine Instandsetzung erfolgte 2000/2001 auf Initiative des Kulturvereins Möhnesee und wurde vom Land Nordrhein-Westfalen unterstützt.

Neben Ausstellungen zu wechselnden Themen finden ebenso Dauerausstellungen von Werken heimischer Künstler statt. Das alte Fachwerkhaus Stockebrand ist zusätzlich bei Einzel-Veranstaltungen wie Lesungen und musikalischen Abenden geöffnet.

Zudem kann das alte Fachwerkhaus Stockebrand auch für standesamtliche Trauungen gebucht werden. Hierzu kann die Gemeinde Möhnesee nähere Informationen geben.

icon-info
Details

Kostenfreie Parkplätze in unmittelbarer Nähe, Bushaltestelle "Haus des Gastes" direkt gegenüber.

Parkplätze vorhanden
Bushaltestelle vorhanden
Eintritt frei
auf Anfrage/nach Absprache geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Wirtschafts-und Tourismus GmbH Möhnesee
Hauptstraße 19
59519 Möhnesee

Organisation

Sauerland-Tourismus e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Sauerland-Tourismus e.V.

Quelle: Wirtschafts-und Tourismus GmbH Möhnesee destination.one

Organisation: Sauerland-Tourismus e.V.

Zuletzt geändert am 17.01.2025

ID: p_100206180