St. Urbanus-Kirche

icon-pin
Voßwinkeler Str. 16, 59757 Arnsberg
Kirche

in Arnsberg-Voßwinkel

Die St. Urbanus-Kirche wurde von 1750 bis 1765 erbaut und hat eine sehenswerte barocke Ausstattung. Einige Stücke stammen wahrscheinlich aus dem während der Säkularisation aufgehobenen Prämonstratenser-Kloster Scheda.

1187 ist erstmals ein Priester in Voßwinkel erwähnt. Die dem Hl. Urbanus I. (Papst und Märtyrer) geweihte Kirche scheint jedoch schon wesentlich früher bestanden zu haben. Nach dem Brand des Vorgängerbaues 1749 wurde von 1750-56 an gleicher Stelle die jetzige Barockkirche errichtet. Ihre Weihe fand nach dem Siebenjährigen Krieg 1765 statt. Ein neobarocker Anbau wurde 1938/39 angefügt.
Sehenswert sind die drei Rokoko-Altäre; ein Seitenaltar diente früher gleichzeitig als Kanzel, eine Rarität besonders in katholischen Kirchen. Die Orgel von 1890 ist das Erstlingswerk der damals neu gegründeten Orgelbaufirma Stockmann, Werl.
Bei der letzten Renovierung (2002/03) erhielt der Innenraum eine moderne Ausmalung durch den Künstler Tobias Kammerer. Die Verbindung zwischen historischer Ausstattung und moderner Malerei findet große Beachtung.

icon-pin
Karte

St. Urbanus-Kirche

Voßwinkeler Str. 16, 59757 Arnsberg
icon-info
Details

Freier Eintritt: 0 €

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Stadt Arnsberg
Frau Annette Baumeister

Organisation

Sauerland-Tourismus e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Annette Baumeister Stadt Arnsberg

Quelle: Frau Annette Baumeister destination.one

Organisation: Sauerland-Tourismus e.V.

Zuletzt geändert am 24.04.2024

ID: p_100206264