Grünsandsteinmuseum Soest

icon-pin
Walburgerstraße 56, 59494 Soest
Museum/Ausstellung

Schon seit Jahrhunderten prägt der grüne Sandstein die Baukultur in der Soester Börde und ist zum unverwechselbaren Markenzeichen der Stadt und seiner umliegenden Dörfer geworden. 

Woher aber stammt das sonderbare grüne Gestein und welche Rolle spielt es für die Stadt Soest?

Auf diese Fragen und mehr gibt das Grünsandstein-Museum interessierten Gästen umfassend Antwort. Die unter anderem mit Hilfe des Landes NRW liebevoll restaurierte Fachwerkscheune beherbergt beispielsweise eine Steinsammlung sowie steinerne Fragmente nicht mehr vorhandener Gebäude aus dem Kreis Soest. Anschauliche Hinweistafeln führen durch das Museum und liefern interessante Fakten zu Soests typischem Baustein.

Besondere Führungen
Tourist Information der Stadt Soest, Tel. 0 29 21 / 103 6110

An folgenden Tagen ist das Museum geschlossen
Silvester, Neujahrstag, Karfreitag, Heiligabend, 1. Weihnachtstag und zur Allerheiligenkirmes (Mittwoch - Sonntag nach Allerheiligen)

 

icon-pin
Karte

icon-info
Details

Der Eintritt zum Grünsandsteinmuseum ist frei.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Tourismus Kreis Soest
Hoher Weg 1-3
59494 Soest

Organisation

Sauerland-Tourismus e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Sauerland-Tourismus e.V.

Quelle: Tourismus Kreis Soest destination.one

Organisation: Sauerland-Tourismus e.V.

Zuletzt geändert am 27.11.2024

ID: p_100206322