Burghaus Gransau und Drostenhof (Burgstraße)

icon-pin
Burgstraße, 59757 Arnsberg
Historische Stätte

Burghaus Gransau und der Drostenhof sind ebenso wie der Fresekenhof Teil der Neheimer Stadtbefestigung.

Das Burghaus Gransau

(Burgstraße) befand sich im 15. und 16. Jhd. im Besitz der Erbdrosten von Fürstenberg-Neheim, seit 1763 im Besitz der Familie Cosack. Das Haus ist ebenfalls mit seiner Rückseite direkt an der Neheimer Stadtmauer errichtet worden, und noch heute ist sein wehrhafter Charakter von der Westseite her gut erkennbar.

Der Drostenhof

(Burgstraße) ist eines der ältesten noch erhaltenen Gebäude in Neheim und Geburtshaus von Wilhelm von Fürstenberg, der im 16. Jhd. deutscher Ordensmeister in Livland war.

Der heutige Fachwerkbau, Sitz des Neheimer Amtsdrosten, wird in das 17. Jhd. datiert.

icon-pin
Karte

Burghaus Gransau und Drostenhof (Burgstraße)

Burgstraße, 59757 Arnsberg
icon-info
Details

Freier Eintritt: 0 €

für Gruppen
für Individualgäste
Eintritt frei
auf Anfrage/nach Absprache geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Stadt Arnsberg
Frau Annette Baumeister

Organisation

Sauerland-Tourismus e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Annette Baumeister Stadt Arnsberg

Quelle: Frau Annette Baumeister destination.one

Organisation: Sauerland-Tourismus e.V.

Zuletzt geändert am 24.04.2024

ID: p_100206324