Grüner Turm und Limpsturm

icon-pin
Soester Str., 59821 Arnsberg
Denkmal

Der Grüne Turm und der Limpsturm sind zwei von vier noch erhaltenen Wehrtürmen, die Teil der mittelalterlichen Stadtbefestigung waren. Während der Limpsturm zeitweise als Gefängnis diente, beheimatet der Grüne Turm lange Zeit regionale Künstler.

Limpsturm siehe Licht- und Medienturm Camera Obscura Arnsberg

Der grüne Turm in Schalenbauweise war der nordwestliche Eckturm der erweiterten Stadtmauer. Auch der daran anschließende Teil der Stadtbefestigung Richtung Oleypforte ist noch gut nachvollziehbar.

Der markante Limpsturm an der Bergstraße in Arnsberg gehört zu den wenigen mittelalterlichen Befestigungstürmen, die bis heute erhalten sind. Im 13. Jahrhundert erbaut, ist er noch heute Bestandteil der alten Stadtmauer und diente damals der Verteidigung der Stadt. Später wurde der Turm lange Zeit als Stadtgefängnis genutzt, bevor er für diesen Zweck nicht mehr geeignet war. (er befindet sich in der Bergstraße)

Nicht frei zugänglich

icon-pin
Karte

Grüner Turm und Limpsturm

Soester Str., 59821 Arnsberg
icon-info
Details

Freier Eintritt: 0,0

auf Anfrage/nach Absprache geöffnet

Die alten Wehrtürme Limpsturm und Grüner Turm sind nur zu besondernen Anlässen bzw. für Führungen (Limpsturm) geöffnet. Von außen jedoch gut sichtbar und mit einer Infotafel ausgestattet.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Stadt Arnsberg
Frau Annette Baumeister

Organisation

Sauerland-Tourismus e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Annette Baumeister Stadt Arnsberg

Quelle: Frau Annette Baumeister destination.one

Organisation: Sauerland-Tourismus e.V.

Zuletzt geändert am 08.05.2024

ID: p_100206329