Halloh-Kapelle

icon-pin
Severinusplatz 4, 59872 Meschede
Kirche

Wallfahrtskapelle auf dem "Halloh"

Die Wallfahrtskapelle auf dem Halloh zur "Schmerzhaften Mutter" aus dem Jahr 1686 (erweitert 1936) liegt am Treffpunkt von drei Kreuzwegen - von Berge, Calle und Wallen.

Das Halloh war auch eine Station des großen Soester Totenweges, auf dem die Verstorbenen aus Soest nach Wormbach überführt wurden.

Der Altar in der Kapelle, ein sog. Vesperbild, entstand um das Jahr 1700. Die wertvolle Pieta stammt aus dem frühen 18. Jahrhundert.

icon-info
Details

Freier Eintritt: 0,0

Mit der Buslinie C4 (Richtung Grevenstein) ab Mescheder Busbahnhof bis zum Ausstieg "Wallen zum Heidtfeld"

immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Touristische Arbeitsgemeinschaft "Rund um den Hennesee"
Bundesstraße 139
59909 Bestwig

Organisation

Sauerland-Tourismus e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Sauerland-Tourismus e.V.

Quelle: Touristische Arbeitsgemeinschaft "Rund um den Hennesee" destination.one

Organisation: Sauerland-Tourismus e.V.

Zuletzt geändert am 14.10.2024

ID: p_100206394