Wallfahrtskirche Kohlhagen

icon-pin
Kohlhagen 2, 57399 Kirchhundem - Kohlhagen
Kirche

Über 500 Jahre alter Wallfahrtsort rund um die Kirche Mariä Heimsuchung mitten in der Natur, mit kleinem Pilgerhaus und einem Labyrinth.

Der jahrhundertealte Marienwallfahrtsort mit seinem spätmittelalterlichen Gnadenbild, einer ausdrucksvollen Pieta, gab früh dieser Gegend und der Altgemeinde seinen Namen. Wer die Hauptstraße verlässt und den Besuch der Kirche "Unser lieben Frauen auf dem Berge" in seine Zeitpläne einbezieht, wird auf vielerlei Weise merkwürdig belohnt.

Während das strebepfeilerbewehrte kräftige nachgotische Bauwerk, das gewissermaßen aus dem Boden gewachsen scheint, äußerlich durch seine Schlichtheit so gar nicht besonders beeindruckt, wird der Eintretende vor einem ungeahnten Anblick im Kircheninnern sprachlos verharren.
Die sauerländische Künstlerfamilie Sasse (aus Attendorn) hat durch die geistige Vorgabe des damaligen Pfarrers Paulus Leyemann (1693-1745) dem Kirchensaal den barocken Glanz und Ausdruck verliehen, der der Würde und den Ansprüchen einer Wallfahrtskirche, eben der Nachbildung des himmlischen Jerusalem, völlig entspricht.

Hier hatte einst auch der Arme Zutritt. Hier schaute er in einen vorweggenommenen Himmel, der ihm letztlich Gerechtigkeit und göttlichen Reichtum versprechen und garantieren wollte.

icon-info
Details

(Eintritt frei):

Richtung Brachthausen auf die Hilchenbacher Straße und abbiegen auf den Kohlhagenweg. Diesem bis zum Ende folgen.

Parkplätze vorhanden
kostenfrei / jederzeit zugänglich
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Tourist-Information Lennestadt & Kirchhundem
Hundemstraße 18
57368 Lennestadt

Organisation

Tourist-Information Lennestadt & Kirchhundem

Lizenz (Stammdaten)
Tourist-Information Lennestadt & Kirchhundem

Quelle: Tourist-Information Lennestadt & Kirchhundem destination.one

Organisation: Tourist-Information Lennestadt & Kirchhundem

Zuletzt geändert am 07.03.2025

ID: p_100206396