Lehr- und Schaugießerei Kloster Bredelar

icon-pin
Sauerlandstr. 76, 34431 Marsberg
Industriekultur

Das infolge der Säkularisation zum Industriestandort umgewandelte Kloster Bredelar wurde in den vergangenen 200 Jahren überwiegend als Eisengießerei genutzt. Daran anknüpfend gründete sich im Dezember 2004 die "Lehr- und Schaugießerei Kloster Bredelar e.V.".

Ab 1826 wurde das säkularisierte Zisterzienserkloster in Bredelar bei Marsberg zur Theodorshütte umgebaut. Im öffentlichen Gebäudeteil befindet sich seit 2009 das Begegnungs- und Kulturzentrum. Die alte "Putzhütte" wird zurzeit restauriert. Mitte 2017 wird die Lehr- und Schaugießerei wieder in Betrieb genommen.

Neu ist die "IN FORMation" auf der Galerie; hier bringen Farbkontraste die Entwicklung des Sakral- und Industrieraumes "in Form".

Fotos: Volker Speckenwirt, WAZ-FotoPool

Die Lehr- und Schaugießerei Kloster Bredelar ist eine Sehenswürdigkeit bei WasserEisenLand- Industriekultur in Südwestfalen.

icon-info
Details

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Sauerland-Tourismus e.V.
Johnannes-Hummel-Weg 1
57392 Schmallenberg

Organisation

Sauerland-Tourismus e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Sauerland-Tourismus e.V.

Quelle: Sauerland-Tourismus e.V. destination.one

Organisation: Sauerland-Tourismus e.V.

Zuletzt geändert am 24.04.2024

ID: p_100206696