Rhein-Weser-Turm

icon-pin
Rhein-Weser-Turm 2, 57399 Kirchhundem - Rhein-Weser-Turm
Aussichtspunkt/Aussichtsturm

Der bewirtschaftete Aussichtsturm (Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeit) liegt auf 684 m ü. NN direkt am Rothaarsteig und bietet einen fantastischen Rundblick.

Die Geschichte des Rhein-Weser-Turms ist ebenso faszinierend wie seine Konstruktion. Ursprünglich als Schutzhütte geplant, entschieden sich lokale Gemeinschaftsinitiativen für den Bau dieser markanten Landmarke. Heute bietet der Turm Besuchern einen wunderbaren Panoramablick und ein idealen Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen.

Der Rhein-Weser-Turm beeindruckt nicht nur durch seine Höhe, sondern auch durch seine Konstruktion aus regionalen Materialien. Seit seiner Fertigstellung im Jahr 1932 zieht dieses bemerkenswerte Bauwerk Besucher an, die den Blick über das Rothaargebirge und das Sauerland genießen möchten.
Am Rhein-Weser-Turm liegt auch das Langlaufzentrum mit Langlaufschule und Skiverleih und ist der Startpunkt eines ausgedehnten gut gepflegten Loipennetzes (Rothaarloipe).

icon-info
Details

Kindergeschichten von Rheini

Christa Gattwinkel als Türmerin des Jahres 2019/2020 des Rhein-Weser-Turms hat vier Kindergeschichten zu Rheini dem Rhein-Weser-Turm geschrieben. Das Wahrzeichen der Gemeinde Kirchhundem soll hierdurch mehr in den Blickwinkel und das Interesse der Kinder rücken. Die Geschichten sind in den regionalen Buchläden und online verfügbar.

immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Tourist-Information Lennestadt & Kirchhundem
Hundemstraße 18
57368 Lennestadt

Organisation

Tourist-Information Lennestadt & Kirchhundem

Lizenz (Stammdaten)
Tourist-Information Lennestadt & Kirchhundem

Quelle: Tourist-Information Lennestadt & Kirchhundem destination.one

Organisation: Tourist-Information Lennestadt & Kirchhundem

Zuletzt geändert am 12.03.2025

ID: p_100206731