St. Peter und Paul - Stiftskirche Obermarsberg

icon-pin
Am Stift, 34431 Marsberg
Kirche

Auf dem höchsten Punkt des Eresberges in Obermarsberg (410 Meter ü. N.) steht die Stiftskirche.

Im Jahre 772 zog Karl d. Große mit seinen christlichen Franken gegen die heidnischen Sachsen, eroberte die Eresburg (Obermarsberg) und zerstörte dort das Heiligtum der Sachsen, die Irminsul. An dieser Stelle ließ er dann 785 eine steinerne Petrus-Basilika errichten und gründete einen Benediktiner-Konvent. 1803 wurde das Kloster im Zuge der Säkularisation aufgelöst.

Die Stiftskirche ist heute den Aposteln Petrus und Paulus geweiht.

Sie wurde um 1250 erweitert und zu einer Hallenkirche ausgebaut. Durch Zerstörung im 30-jährigen Krieg wurde auch die ehemals gotische, vielleicht sogar teilweise romanische Inneneinrichtung vernichtet.

Die Bildhauer-Werkstatt Heinrich und Christophel Papen schuf etwa Ende des 17. Jahrhunderts bis 1725 die Ausstattung der Kirche neu, angefangen von den Bänken über die Altäre und Beichtstühle sowie die Kanzel bis hin zu dem prachtvollen Orgelprospekt.

Weitere Informationen und Einzelheiten werden in einer Kirchenführung gegeben. Führung buchen unter:

https://museum-der-stadt-marsberg.de/angebote/

 

icon-info
Details

Freier Eintritt: 0 €

immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Sauerland-Tourismus e.V.
Johnannes-Hummel-Weg 1
57392 Schmallenberg

Organisation

Sauerland-Tourismus e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Sauerland-Tourismus e.V.

Quelle: Sauerland-Tourismus e.V. destination.one

Organisation: Sauerland-Tourismus e.V.

Zuletzt geändert am 24.04.2024

ID: p_100206844