Alte Kirche St. Petrus Padberg

icon-pin
Kötterberg 17, 34431 Marsberg

Kirche Historisches Gebäude

Die katholische Kirche St. Peter, auch als St. Petrus bekannt, ist ein Kirchengebäude im Marsberger Ortsteil Padberg.

Sie wurde im 11. oder zu Beginn des 12. Jahrhunderts erbaut. Erstmals erwähnt wurde eine Kirche 1057. Urkunden über den Bau bestehen nicht. Archäologische Ausgrabungen brachten Hinweise auf einen Vorgängerbau zum Vorschein. Die Wand des Chors dieser älteren Kirche ist Teil der späteren Ostwand. Möglicherweise handelt es sich um die Kapelle des Königshof von 1030. Spätestens ist die heutige Kirche vor 1120 erbaut. Eine erste Erweiterung folgte um 1180 und 1220 wurde ein weiteres Joch im Nordwesten angebaut. Eine letzte Erweiterung fand im 14. Jahrhundert statt.

Die Funktion als Pfarrkirche verlor St. Peter 1913 mit dem Bau der neuen Pfarrkirche St. Maria Magdalena. Danach wurde sie lange Zeit nur zu besonderen Anlässen etwa zur Fronleichnams- oder Antoniusprozession genutzt. Dennoch wurde die Kirche erhalten und zwischen 1997 und 2004 aufwändig restauriert und dabei teilweise archäologisch untersucht. Seit der Restaurierung finden dort in den Sommermonaten wieder monatlich Gottesdienste statt.

icon-info Details

von Marsberg Buslinie 385

Nach Marsberg kommen Sie ...

... mit dem Auto:
A44 Dortmund-Kassel (Anschlussstelle Marsberg, Anschlussstelle Lichtenau)
B7 Chemnitz-Düsseldorf (Direktanbindung)
A33 Paderborn-Osnabrück (etwa 30 Minuten)
B252 Blomberg-Marburg (etwa 20 Minuten)
A7 Kassel-Hannover (etwa 60 Minuten)

... mit dem Zug:
Dortmund-Sauerland-Express (Warburg-Dortmund)
Drei Haltestellen in Marsberg: Bredelar, (Nieder-)Marsberg, Westheim
Der Zug fährt im Stundentakt
Direktanbindung an die IC/ICE-Bahnhöfe Warburg und Dortmund

Parkplätze vorhanden
Bushaltestelle vorhanden
Eintritt frei
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Sauerland-Tourismus e.V.
Johnannes-Hummel-Weg 1
57392 Schmallenberg

Organisation

Sauerland-Tourismus e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Sauerland-Tourismus e.V.