Arboretum Essenthoer Mühle

icon-pin
Essenthoer Mühle, 34431 Marsberg
Park/Gartenanlage

Der Betreiber der Vogelpflegestation hat auf seinen weiten Flächen rund um die Essenthoer Mühle einen Baumgarten mit Parkcharakter, im Fachjargon Arboretum angelegt. Neben der Vogelpflege ist der Wald mit Baum- und Gehölzkunde seine zweite große Leidenschaft.

Über 100 verschiedene Arten hat er in den vergangenen 40 Jahren rund um die Essenthoer Mühle angepflanzt. Die Bäume stehen einzeln mit viel Platz für individuelles Wachstum. Alle Bäume haben ihre Besonderheiten und ihre Anforderungen an einen geeigneten Standort.

Mehr als zehn verschiedene Eichenarten, wie z.B. die ungarische Eiche, die Goldeiche, die Kaisereiche, die Roteiche und die Zerreiche haben in diesem Baumpark rund um die Mühle einen Platz gefunden. Viele weitere, für die Gegend exotische Hölzer wie Amberbaum, Purpurbirke, Weißtanne, Trompetenbaum, Urweltmammutbaum, Lockenesche, Hartriegel, Tausendblütenbaum, Weihrauchzeder, Marone (Esskastanie) und der Götterbaum gedeihen hier ebenfalls prächtig. Aber auch die Elsbeere ist ein besonderer Baum, jahrhundertelang als hervorragendes Möbel- und Konstruktionsholz geschätzt und deshalb erbarmungslos gefällt worden. Ein Taschentuchbaum, der vom Besitzer selbst aus einer Frucht gezogen wurde, leistet zusammen mit einer japanischen Sicheltanne, einer Leyland-Bastard-Zypresse und einem Speierling der Elsbeere Gesellschaft.

Der Teufelskrückstock, auch Japanische Aralie genannt, fällt auf, weil sie eher wie ein großer Strauch aussieht. Sie hat wenige dicke Äste mit grauer Rinde und stacheligen Zweigen. Der schlitzblättrige Essigbaum nebenan hat sich selbst gesät. Der Zimtahorn einige Meter weiter ist an seinem Stamm mit der rauen Rinde zu erkennen, die wie eine dicke Zimtstange aussieht.

Besichtigung nach Anmeldung möglich!

icon-info
Details

: 0,00 €

ab Marsberg Buslinie 494

Parkplätze vorhanden
Bushaltestelle vorhanden
Eintritt frei
auf Anfrage/nach Absprache geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Sauerland-Tourismus e.V.
Johnannes-Hummel-Weg 1
57392 Schmallenberg

Organisation

Sauerland-Tourismus e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Sauerland-Tourismus e.V.

Quelle: Sauerland-Tourismus e.V. destination.one

Organisation: Sauerland-Tourismus e.V.

Zuletzt geändert am 15.04.2025

ID: p_100207258