Denkmal Kleiner Speicher

icon-pin
Wilkestraße 1, 59581 Warstein
Bauwerk / Moderne Architektur

Denkmal "Kleiner Speicher"

Zu neuem Leben erwacht

Der „Kleine Speicher“, ein vier mal fünfeinhalb Meter kleines Fachwerkhäuschen, war ursprünglich vermutlich ein Speicherhäuschen.

Hinter der Fruchtscheune und dem Sägegatter jenseits des Westergrabens verfiel es immer mehr. Der marode Zustand des etwa 180 Jahre alten Gebäudes war vielen ein „Dorn im Auge“. Aufgrund der eingedrungenen Feuchtigkeit waren die Fachwerk-Stiele abgefault und der „Kleine Speicher“ neigte sich 28 cm aus dem Lot in Richtung Mühlengraben.

So wurde eine mögliche Sanierung des Gebäudes 2013 zum Thema einer Diplomarbeit – mit dem Ziel, es zu erhalten. Die Untere Denkmalbehörde und die Stadt Warstein als Eigentümerin wurden informiert und die Beteiligten waren sich schnell einig, dass der „Kleine Speicher“ sanierungswürdig sei.

Kleinen Speicher besichtigen

Die dem Kultur- und Heimatverein angeschlossenen Gruppierungen der „Belecker Nachtwächterzunft“ und der „Belecker Sturmtagskanoniere“ leisteten, angefangen vom ersten Treffen im Oktober 2015 bis zur Einweihung im Mai 2018, 2500 ehrenamtliche Stunden.

Für die untere Etage im „Kleinen Speicher“ konzipierten Nachtwächter und Sturmtagskanoniere eine historische Dauerausstellung. In der zweiten Etage befindet sich der Besprechungsraum der beiden Gruppierungen.

Für eine Führung kontaktieren Sie uns einfach!

icon-info
Details

Führungen: 4.00

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Stadtmarketing Warstein e.V.
Dieplohstraße 1
59581 Warstein

Organisation

Sauerland-Tourismus e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Sauerland-Tourismus e.V.

Quelle: Stadtmarketing Warstein e.V. destination.one

Organisation: Sauerland-Tourismus e.V.

Zuletzt geändert am 03.06.2024

ID: p_100207402