Floriansdorf Iserlohn

icon-pin
Dortmunder Straße 112, 58638 Iserlohn
Sehenswürdigkeit divers Veranstaltungsort

Schon oft an den kleinen Häuschen vorbei gefahren und gedacht: „Floriansdorf, was gibt’s denn da?“
Hier gibt’s die Antwort: „Es gibt eine Menge“.

Schon kleine Kinder sind vom Feuer fasziniert.
Sie wollen es kennenlernen und ausprobieren. Das bringt Kinder in Grenzbereiche, wenn sie ihre eigenen Kräfte überschätzen und Gefahren unterschätzen.

Bei einem Drittel der Haus- und Wohnungsbrände sind Kinder die unfreiwilligen Verursacher. 6000 Kinder werden jedes Jahr in Deutschland durch Verbrühungs- und Verbrennungsunfälle so schwer verletzt, dass sie stationär behandelt werden müssen.

Früher gehörte ein Ofen in jeden Haushalt und der tägliche Umgang mit dem Feuer war selbstverständlich. Heute ist das Feuer weitgehend unsichtbar geworden.
Es ist in Heizungen, Elektroherden und Stromleitungen verschwunden. Offenes Feuer wird Kindern als Bedrohung vermittelt und Erwachsene versuchen zumeist, Kinder davon gänzlich fern zu halten. Doch durch den Reiz des Verbotenen nimmt die Gefahr zu. Kindliche Feuerspiele finden heimlich statt, dort, wo sie nicht von Erwachsenen beaufsichtigt werden können.

Die Idee des Floriansdorfes setzt auf kindliche Neugier und Entdeckungsdrang. Messer, Gabel, Schere, Licht - sind für kleine Kinder im Floriansdorf goldrichtig!
Hier zünden sie Kerzen an und experimentieren mit brennbaren und nichtbrennbaren Materialien.
Sie lernen, achtsam mit Feuer umzugehen, sodass sie sich selbst und andere nicht verletzen. Und sie lernen, in Gefahrensituationen richtig zu reagieren und Hilfe herbeizurufen. Auch dabei sind die Kinder im Floriansdorf nicht nur Zuschauer, sondern Akteure.

Sie können live verschiedene Situationen nachempfinden und im geschützten Raum ausprobieren.
Zusätzlich zur Brandschutzerziehung werden zahlreiche weitere Themen vermittelt, darunter Erste Hilfe oder das Haus der Gefahren. Die Angebote und Veranstaltungen des Floriansdorfes finden Sie auf der Homepage www.Floriansdorf.de.

Unser Floriansdorf-Team gibt Ihnen gerne Auskunft über die unterschiedlichen Themen und hilft dabei, das Passende für Ihre Kindergartengruppe oder Schulklasse, Ihren Verein, die Mitarbeiter Ihrer Firma oder Ihre Familie zu finden.

icon-info
Details

Hinweis: Bitte die Straße "Albecke" ins Navigationssystem eingeben

Mit PKW oder Reisebus über die A46

- Abfahrt Iserlohn Zentrum
- Rechts auf die Dortmunder Straße (aus Richtung Hagen kommend)
- Links auf die Dortmunder Straße (aus Richtung Hemer kommend)
- nächste Kreuzung links abbiegen in die Almeloer Straße (zwischen Feuerwache und Tankstelle
- nächste Straße links abbiegen in die Albecke

Das Floriansdorf befindet sich auf der linken Seite am Ende der Straße "Albecke" (Sackgasse mit großem Wendehammer).
Dort stehen Parkplätze für PKW zur Verfügung.

Busse bitten wir während der Schulungszeiten auf dem Hembergparkplatz (Stadt Iserlohn, P+R Hemberg, Hembergstraße, 58636 Iserlohn) zu warten. Die Besuchenden können vor dem Floriansdorf abgesetzt und abgeholt werden.

Parkplätze vorhanden
Bushaltestelle vorhanden
Eintritt frei
auf Anfrage/nach Absprache geöffnet

Die Öffnungszeiten richten sich nach den Veranstaltungszeiten oder gebuchten Schulungs- und Angebotsterminen.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Märkisches Sauerland (Märkischer Kreis)
Heedfelder Straße 42
58509 Lüdenscheid

Organisation

Sauerland-Tourismus e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Sauerland-Tourismus e.V.

Quelle: Märkisches Sauerland (Märkischer Kreis) destination.one

Organisation: Sauerland-Tourismus e.V.

Zuletzt geändert am 01.04.2025

ID: p_100207722