Fürwiggetalsperre

icon-pin
Touristinfo Meinerzhagen
See Bauwerk / Moderne Architektur

Ein beliebtes Ziel für Wanderer, Spaziergänger und Jogger ist die Fürwiggetalsperre bei Meinerzhagen im Ebbegebirge mit einem Uferwanderweg von 4,1 km Länge in einer waldreichen Umgebung.

Erlebnisse an und rund um die Fürwiggetalsperre:

Asphaltierter Spazierweg rund um die Fürwiggetalsperre (ca. 4,1 km) mit spannendem Lehrpfad
Themenwanderweg VolmeSchatz Natur-unsere Flora und Fauna (ca. 8,3 km)
Drei Waldsofas mit Panoramablick
Zahlreiche Ruhebänke entlang des Rundwanderweges

Gastronomie an oder im Umkreis der Talsperre:

Landhaus Stottmert (Stottmert 1, 58849 Herscheid - Entfernung ca. 2 km)
Innenstadt Meinerzhagen (Enrfernung ca. 8,5 km)

Parkmöglichkeiten:

kostenfreie Parkplätze befinden sich an und oberhalb der Staumauer. Eine Infotafel zeigt die Wander- und Spaziermöglichkeiten auf.

Anreise mit dem ÖPNV:

Buslinie 95 & 252 der MVG; Haltestelle: Fürwiggetalsperre - Meinerzhagen

Weitere Hinweise:

Bei der Fürwiggetalsperre handelt es sich um eine Trinkwassertalsperre. Das Betreten des Uferbrereichs ist verboten!

Die Mauerkrone ist 166 m lang und ca. 29 m hoch. An der linken Seite der Dammkrone steht das Denkmal für den märkischen Industriellen Karl Berg aus dem Jahre 1907. Die Staumauer der Fürwiggetalsperre mit Schiebertürmen, Schieberhäusern und Tosbecken ist in 2004 als Baudenkmal eingetragen worden und wurde 1902 bzw. 1904 nach einem Entwurf des bekannten Professors für Wasserbau und Baukonstruktionvon Otto Intze erbaut.

Die Außenbesichtigung ist jederzeit möglich. Auskunft und zusätzliche Informationen: Ruhrverband, Klinkenberg 40a, 58515 Lüdenscheid, Tel. 02351/9475350.

Das Talsperrenbooklet der Region Oben an der Volme, unter anderem mit der Fürwiggetalsperre, gibt es auch als Download:
https://visit.oben-an-der-volme.de/wp-content/uploads/2023/07/Oben%20an%20der%20Volme%20Broschuere%20Talsperren.pdf

Alle Angaben ohne Gewähr!

icon-info
Details

- Buslinie 95
- PKW

Parkplätze vorhanden
Bushaltestelle vorhanden
Eintritt frei
kostenfrei / jederzeit zugänglich
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Stadt Meinerzhagen
Miriam Folak
58540 Meinerzhagen

Organisation

Sauerland-Tourismus e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Miriam Folak Stadt Meinerzhagen

Quelle: Miriam Folak destination.one

Organisation: Sauerland-Tourismus e.V.

Zuletzt geändert am 25.09.2024

ID: p_100207746