Heimatstübchen Helmeringhausen

icon-pin
Voßbachstraße / Hubertushaus, 59939 Olsberg
Historische Stätte

Hier erfahren Sie alles die Vergangenheit der Gemeinde Helmeringhausen betreffende: Landwirtschaft, Vereinswesen und Dorfgeschichte

Eintrittspreise: Der Eintritt ist frei

Service und Angebote: Führung und Vorträge durch Ortsheimatpfleger Wendelin A. Hester.

In unmittelbarer Nähe befindet sich der über 100 Jahre alte Gasthof Freisen-Leutner mit Kegelbahn und gemütlichen Räumlichkeiten.

In Helmeringhausen gibt es einen alten Schieferstollen, der während des 2. Weltkrieges als Schutzbunker Verwendung fand. Dieser ist in Absprache mit Herrn Hester zu besichtigen. Der Stollen führt etwa 50 m in das Gebirge hinein und kann bequem zu Fuss betreten werden.

Weitere Infos zu Helmeringhausen unter: www.helmeringhausen.de; siehe hier auch den Walderlebnispfad 'Vosspfad'

Telefon: (kein eigener Anschluss) erreichbar über Wendelin Hester, Tel. 02962 - 1453, E-Mail: burwendel@netscape.net

Wegbeschreibung: Aus Richtung Winterberg:Die 480 in Olsberg Mitte in Richtung Meschede verlassen und bis zur Bigger Kirche (rechts) Hotel Schettel (links) fahren, dort biegen Sie links Richtung Helmeringhausen von der Hauptstraße ab und folgen der Straße bis zur Kirche in Helmeringhausen. In der Linkskurve verlassen Sie geradeaus die Bigger Straße und fahren in die Voßbachstraße ein. Sie finden dann auf der rechten Seite das Hubertushaus (2. Haus von der Biegung gezählt).Aus Richtung Brilon:Die 480 bis Olsberg Mitte folgen und dann in Richtung Meschede abbiegen und wie oben angegeben weiterfahren.Aus Richtung Meschede:Nach dem Ortsschild Nuttlar Ende die B7 in Richtung Winterberg verlassen. Dann fahren Sie zunächst durch Bigge bis zur Bigger Kirche (links), Hotel Schettel (rechts) und biegen vor dem Gasthaus rechts ab in Richtung Helmeringhausen. Nun folgen sie der Beschreibung in Punkt 1.

Leitung: ehrenamtlicher Leiter / Ansprechpartner: Wendelin Hester, Steinweg 7, 59939 Olsberg-Helmeringhausen

Träger: Dorfgemeinschaft Helmeringhausen

(Texte Tourismus Brilon Olsberg für die Dorfgmeinschaft Helmeringhausen)

icon-pin
Karte

icon-info
Details

Freier Eintritt: 0 €

Anreise mit dem Auto
Von Norden: A33 bis AK Wünnenberg-Haaren, dann über die B480 bis Brilon und Olsberg
Von Süden: A44 bis Abfahrt Marsberg, dann über die B7 bis Brilon und Olsberg
Von Westen: A44 bis AK Werl, dann A46 bis Olsberg und weiter über die B7 bis Brilon
Von Osten: A44 bis Abfahrt Marsberg, dann über die B7 bis Brilon und Olsberg

Anreise mit dem Zug
Brilon und Olsberg liegen an der Sauerland-Express Strecke (RE 17 Hagen-Warburg/Kassel) und sind damit bequem auch vom Ruhrgebiet zu erreichen. Außerdem bietet Ihnen der Dortmund-Sauerland-Express (RE 57 Dortmund-Winterberg) eine regelmäßige Direktverbindung nach Bigge-Olsberg.
Eine direkte Verbindung besteht auch von Dortmund und Korbach nach Brilon. Bequemer können Sie nicht reisen!

immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Brilon Olsberg GmbH (Geschäftsstelle Brilon)
Derkere Straße 10a
59929 Brilon

Organisation

Sauerland-Tourismus e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Sauerland-Tourismus e.V.

Quelle: Brilon Olsberg GmbH (Geschäftsstelle Brilon) destination.one

Organisation: Sauerland-Tourismus e.V.

Zuletzt geändert am 26.02.2025

ID: p_100207768