Hachtor

icon-pin
Stadt Rüthen
Historisches Gebäude

Hachtor- berühmtes Bauwerk aus Rüthener Grünsandstein.Teil der ehemaligen Befestigungsanlage.

Das im 14.Jahrhundert erbaute Hachtor war ein Teil der Stadtbefestigung Rüthens und ist das einzige von ehemalsvier Stadttoren ,das noch erhalten ist. Er ist ein sehr guterhaltener Bau aus Rüthener Grünsandstein auf einem quadratischenGrundriss. Die Durchfahrt ist spitzbogig. Seitlich im Inneren befindet sicheine Rundbogennische.

Rüthen liegtauf einem Bergrücken und das Gelände verläuft nach Norden überwiegend eben, sowar dieser Bereich besonders schützenswert. Das Tor diente gleichzeitig über Jahrhunderte als Gefängnis fürdie von auswärts stammenden Übeltäter. Das Haupttor und das nichtmehr vorhandene Vortor waren über den noch teilweise sichtbarenBefestigungsgraben mit einer Zugbrückeverbunden. Die Nordseite des großen Torturmes wurde damals wahrscheinlich durchein Fallgittergesichert.

Vom Hachtoraus verläuft um die gesamte Altstadt die ca. 3 km lange historische Stadtmauer,welche auch begehbar ist und interessante Blicke in den Naturpark ArnsbergerWald bietet.

icon-info
Details

Freier Eintritt: 0 €

Auto Parkleitsystem Rüthen
Bus-Busbahnhof Rüthen

Parkplätze vorhanden
Bushaltestelle vorhanden
kein Eintritt möglich
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Tourismus Kreis Soest
Hoher Weg 1-3
59494 Soest

Organisation

Sauerland-Tourismus e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Sauerland-Tourismus e.V.

Quelle: Tourismus Kreis Soest destination.one

Organisation: Sauerland-Tourismus e.V.

Zuletzt geändert am 24.09.2024

ID: p_100208251