St. Vincenz Kirche

icon-pin
Kirchplatz, 58706 Menden
Kirche

Um das Jahr 800 wurde die Urpfarre St. Vincenz gegründet, eine von 13 Urpfarren im Sauerland. Dem romanischen Bau folgte ab 1344 eine gotische Hallenkirche mit einem mächtigen Westturm, einem dreischiffigen Langhaus mit Chor. Dieser wurde ab 1867 abgerissen und durch ein Querhaus und einen neugotischen Chor ersetzt.

Das Gotteshaus mit seinen farbigen Glasfenstern und der Schönheit seines himmelwärts strebenden Kreuzrippengewölbes sollte ein Abglanz des Himmlischen Jerusalems sein. Kostbare Kunstwerke schmücken das Kircheninnere, u. a. eine spätgotische Marienfigur, ein Altarretabel aus dem frühen Barock und eine Rokoko-Figur des Hl. Joseph.

Geweiht den beiden Heiligen St. Vincenz von Saragossa und der Heiligen Walburga. 

Jahrhundertealte Traditionen, die durch ihre zeitgemäße Gestaltung lebendig geblieben sind, prägen das Gemeindeleben. Neben der Kreuztracht gehören die Pfingst- und die Fronleichnamsprozession dazu. Vor allem die Kirchenmusik mit Orgelkonzerten, Chören und Musikgruppen vereint Gemeindemitglieder jeder Altersstufe.

icon-info
Details

Freier Eintritt: 0 €

direkt im Stadtzentrum von Menden erreichbar

Bushaltestelle vorhanden
auf Anfrage/nach Absprache geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Märkisches Sauerland (Märkischer Kreis)
Heedfelder Straße 42
58509 Lüdenscheid

Organisation

Sauerland-Tourismus e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Sauerland-Tourismus e.V.

Quelle: Märkisches Sauerland (Märkischer Kreis) destination.one

Organisation: Sauerland-Tourismus e.V.

Zuletzt geändert am 14.08.2024

ID: p_100208374