Klettergebiet Scharpenbeul

icon-pin
Scharpenbeul, 58540 Meinerzhagen
Kletterhalle/Kletterpark/Hochseilgarten

Der ehemalige Steinbruch Scharpenbeul nahe der Lister-Talsperre ist vor allem für Einsteiger und Familien sehr lohnend.

 

Das Gebiet weist etwa 35 Kletterrouten auf. Die Schwierigkeitsgrade liegen zwischen 3 und 8 nach UIAA-Bewertung, der Schwerpunkt im Bereich 5 und 6.

Die Länge der Routen liegt zwischen 12 und 18 Metern, die Absicherung ist durchweg gut bis sehr gut mit Klebehaken gegeben.

Eingerichtet wurden die Routen 2010 bis 2012 von der Alpenvereins-Sektion Gummersbach, die bis heute das Gebiet pflegt und unterhält.

Der Kletterfels darf das ganze Jahr genutzt werden, der Zugang ist für jeden frei, aber bitte den Wald vor Sonnenuntergang verlassen und die geschützten Felsköpfe nicht betreten.

Zugang: Am einfachsten ist es, den Parkplatz an der Abzweigung der Straße „In der Bunne“ direkt an der Lister zu nutzen und von dort immer rechts des Baches am Klärwerk vorbei in den Wald zu gehen. Vorbei an zwei Ferienhäuschen kommt man in ca. 10-15 Minuten zum Fels, der rechter Hand an einer Wiese liegt.

Wichtige Regeln: Kein Feuer, kein Rauchen, kein Camping.

 

Weitere Infos:
Homepage der Sektion Gummersbach: dav-gummersbach.de

icon-pin
Karte

Klettergebiet Scharpenbeul

Scharpenbeul, 58540 Meinerzhagen
icon-info
Details

Freier Eintritt: 0,0

Anfahrt: Die A45 von Dortmund kommend bei Meinerzhagen (AS 16) abfahren, dann Richtung Attendorn und hinter Breddershaus nach rechts Richtung Hunswinkel. Durch Hunswinkel durch und ca. 600 m nach Ortsausgang Windebruch ist rechts ein Parkplatz an einer kleinen Bucht. Die A45 von Frankfurt aus bei Drolshagen (AS 17) in Richtung Attendorn abfahren. Durch Windebruch und ca. 600 m nach Ortsausgang rechts in einer kleinen Bucht parken.
Zugang: Gegenüber dem Parkplatz führt ein Waldweg (Straßenbezeichnung „In der Bunne“) zuerst zu einer Kläranlage, dann in einer leichten Links-Rechts-Schleife zwischen einigen Wochenendhäuschen durch. Dem Waldweg gerade folgen, (ca. 25 min Fußweg - immer rechts vom Bach halten), dann erscheint rechts der Steinbruch. Zugangszeit: 25 MInuten

immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

LEADER-Region Oben an der Volme e.V.
Springerweg 21
58566 Kierspe

Organisation

Sauerland-Tourismus e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Sauerland-Tourismus e.V.

Quelle: LEADER-Region Oben an der Volme e.V. destination.one

Organisation: Sauerland-Tourismus e.V.

Zuletzt geändert am 20.08.2024

ID: p_100208384