Werksiedlung Langenstück

icon-pin
Schillerstraße 5, 58769 Nachrodt-Wiblingwerde
Industriekultur

Die Werksiedlung "Langenstück "ist eine historische Arbeitersiedlung und liegt Ortsteil Nachrodt links der Lenne in einer Flussschleife. Sie umfasst die heutige Schiller- und Niemöllerstraße, die Goethe-, Ebert- und Wiblingwerder Straße sowie die Uhlandstraße.

Die Siedlung wurde für Werksangehörige von der Phoenix Aktiengesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb in den Jahren 1904-1913 gebaut.

Sie hat eine besondere Bedeutung in der örtlichen Wirtschafts- und Sozialgeschichte und die städtebauliche Entwicklung des Ortsteiles Nachrodt. 

Entstehung:
Die Siedlung entstand ohne erkennbares städtebauliches Gesamtkonzept und wuchs mit den Jahren. Man achtete lediglich auf bestehende Grenzverhältnisse und orientierte sich an den damaligen Flurstücksgrenzen. Das erklärt das parallele Wegenetz. Entlang der heutigen Schiller- und Niemöllerstraße entstanden 1904 die ersten Häuser. Die Goethestraß- und zuletzt die Ebert- und Wiblingwerder Straße folgten. 

Die städtebauliche Anlage erinnert an die damals besonders im Ruhrgebiet häufig gebauten Siedlungen gartenstädtischer Prägung: Mit gekrümmten und leicht gebogenen Straßenzügen sowie einer Platzbildung am Ende der Ebertstraße. 

Seit 1988 steht die Siedlung unter Denkmalschutz. 

Die Werksiedlung Langenstück ist von außen frei zu besichtigen. 

 

icon-info
Details

Von der A 46 Hagen - Hemer kommend in Richtung Altena nach der Lennebrücke rechts auf die Ehrenmalstraße abbiegen. Nach 1 km auf der rechten Seite in die Niemöllertraße abbiegen.

kostenfrei / jederzeit zugänglich
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Märkisches Sauerland (Märkischer Kreis)
Heedfelder Straße 42
58509 Lüdenscheid

Organisation

Sauerland-Tourismus e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Sauerland-Tourismus e.V.

Quelle: Märkisches Sauerland (Märkischer Kreis) destination.one

Organisation: Sauerland-Tourismus e.V.

Zuletzt geändert am 20.08.2024

ID: p_100208457