Ev. Kirche Sst. Simon und Judas Thaddäus

icon-pin
Kirchplatz 3, 59505 Bad Sassendorf
Kirche

Eine mittelalterliche Kirche mit besonderem Charme.

Die Evangelische Kirche Sst. Simon und Judas Thaddäus Bad Sassendorf ist eine dreischiffige, zweijochige Hallenkirche mit gerade geschlossenem Chor aus heimischem Grünsandstein. Sie ist als Nachfolge einer 1313 errichteten Taufkapelle vermutlich ab 1420 bis etwa 1500 im gotischen Stil erbaut und schließt den Reigen der mittelalterlichen Kirchbauten in der Soester Börde ab.


Das Innere der Kirche wirkt durch Rundpfeiler, Maßwerksfenster und Kreuzgewölbe, die erst 1905 eingezogen sind, lichter und offener als St. Pantaleon in Lohne. Das Gestühl mit geschlossenen Bankreihen sowie die Kanzel und der Altar (ursprüngliche Form) stammen aus der Barockzeit. Die Apostelfiguren im Chorraum sind dem Ursprung der Kirche zuzuordnen, der steinerne Taufstein (1937 ausgegraben) gehörte vermutlich zur Vorgängerkapelle.


Gottesdienste: jeden Sonntag um 10.30 Uhr.

icon-info
Details
Eintritt frei

Die Evangelische Kirche in Bad Sassendorf ist von 9.00 bis 16.00 Uhr in den Wintermonaten (November bis März) und bis 18.00 Uhr in den Sommermonaten (April bis Oktober) geöffnet.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Tagungs- und Kongresszentrum Bad Sassendorf GmbH
An der Rosenau 2
59505 Bad Sassendorf

Organisation

Sauerland-Tourismus e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Sauerland-Tourismus e.V.

Quelle: Tagungs- und Kongresszentrum Bad Sassendorf GmbH destination.one

Organisation: Sauerland-Tourismus e.V.

Zuletzt geändert am 01.08.2024

ID: p_100208469