Güllener Ring

icon-pin
Am Nordhang des Dümbergs, 59846 Sundern

Naturschutzgebiet/Naturdenkmal Historische Stätte Wald

Relikt aus längst vergangener Zeit - ehemalige Wallanlage in Linnepe

Die Reste der ehemaligen Wallanlage Güllener Ring liegen etwa 800 m südlich von Linnepe am Nordhang des Dümbergs auf 440 bis 460 m Höhe. Die rundliche Hauptburg hatte etwa einen Durchmesser von 55-60 m. Dieser Teil wurde von einem starken Wall und einem außenliegenden Graben umschlossen. Im Norden gab es eine kleinere Vorburg, die ebenfalls mit Wall und Graben gesichert war. Der einzige Zugang zur Hauptburg erfolgte von Nordwesten durch ein Wangentor, durch das die Burgruine noch heute betreten werden kann.

Erhalten sind Reste der Wälle und der Gräben. Die zahlreich im Gelände liegenden Steine dürften von einer verfallenen Mauer im Wall stammen. Die Wallhöhe des Innenwalles beträgt heute noch 2 bis 3½ m, der Graben ist zwischen 5 und 6 m tief.

Ein kleinerer Abschnittswall mit Außengraben befindet sich noch etwa 100 m in südlicher Richtung.

Die Anlage steht seit 1978 unter Denkmalschutz. Der Güllener Ring zählt zu den karolingisch-ottonischen Burgen.

icon-pin
Karte

Güllener Ring

Am Nordhang des Dümbergs, 59846 Sundern
icon-info Details
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Wi.Sta Sundern-Sorpesee GmbH
Rathausplatz 7
59846 Sundern

Organisation

Sauerland-Tourismus e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Sauerland-Tourismus e.V.