Berggipfel Balver Wald

icon-pin
58802 Balve
Berggipfel

Die höchste Erhebung der Iserlohner Höhen liegt auf 546m in Hemer und heißt "Balver Wald".

Er hat schon einen seltsamen Namen: Balver Wald. Ist das nun ein Wald oder ein Berg? Beides! Der Wald ist nach der Stadt Balve benannt und gleichzeitig liegt der größte Teil davon auf Hemeraner Stadtgebiet. Seine höchste Erhebung hat der Einfachheit halber denselben Namen erhalten. 

Mit 546m ist der "Balver Wald" zugleich auch die höchste Erhebung der Iserlohner Höhen im nördlichen Märkischen Kreis. Und man kann ihn natürlich besteigen. Keine 5 km von Stadtzentrum Balves entfernt erklimmst Du die Anhöhe und hast unterwegs die reizvoll romantische Landschaft des Hönnetals um Dich herum. Dabei sind 274 Höhenmeter zu überwinden, aber Dank gut ausgebauter Wanderwege schaffst Du das auch mit nur mittlerer Kondition. Südlich des Aufweges liegt auch eine Schutzhütte. Aber generell gilt: bei starkem Wind oder Regen bzw. ein paar Tage danach ist der Wald zu meiden, weil durch herabfallende Äste Gefahren bestehen.

Etwas anspruchsvoller ist dann schon der 17 km lange Rundweg um den Balver Wald. 

icon-info
Details

Freier Eintritt: 0,0

Über Wanderweg - Sauerland Waldroute

für jedes Wetter
für Familien
Haustiere erlaubt

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Tourist-Info Balve
alte Gerichtsstraße 1
58802 Balve

Organisation

Sauerland-Tourismus e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Sauerland-Tourismus e.V.

Quelle: Tourist-Info Balve destination.one

Organisation: Sauerland-Tourismus e.V.

Zuletzt geändert am 26.02.2025

ID: p_100208830