Museum Holthaus

icon-pin
Bahnhofstraße 57/Zwischenhof 1.OG, 58840 Plettenberg
Museum/Ausstellung

Das Museum Holthaus zeigt Teile des Werkes von Heinrich Holthaus, einem 1980 verstorbenen Bildhauer, der zeitweise auch in Plettenberg wirkte und dort begraben liegt.
Es wurde in den Jahren zwischen 2009 und 2015 in Plettenberg von dem Architekten Helmut Teichert eingerichtet.
Ziel und Aufgabe des Museums ist die Bewahrung und Veröffentlichung des Werkes von Heinrich Holthaus. Das Museum beinhaltet ca. 250 Inventarnummern aus dem Besitz von Helmut Teichert, besonders bemerkenswert vielleicht die zahlreichen Originalgipse, die als Gussvorlagen von Bronzeplastiken dienten, die sich heute an verschiedenen Orten u.a. in Hagen und Plettenberg im öffentlichen Raum befinden.
Es finanziert sich ausschliesslich durch private Unterstützer, insbesondere, nun schon in zweiter Generation, durch die Plettenberger Famile Schauerte.
Bemerkenswert ist der Atelier- oder Werkstatt-Charakter des Museums, das zugleich der Präsentation wie der Aufbewahrung dient, alles wird gezeigt.

icon-info
Details

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Märkisches Sauerland (Märkischer Kreis)
Heedfelder Straße 42
58509 Lüdenscheid

Organisation

Sauerland-Tourismus e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Sauerland-Tourismus e.V.

Quelle: Märkisches Sauerland (Märkischer Kreis) destination.one

Organisation: Sauerland-Tourismus e.V.

Zuletzt geändert am 18.12.2024

ID: p_100208902