Sändkers-Windmühle in Heintrop

icon-pin
Heintroper Str. 3, 59510 Lippetal - Hultrop

Mühle Denkmal

Technisches Kulturdenkmal von 1813

"Sändkers-Windmühle" ist seit 1997 wieder für die Öffentlichkeit zugänglich.

Sie hat Flügel mit einer Spannweite von 20 Metern. Mühlenturm und Mühlengebäude sind aus heimischen Kalksandstein gebaut. Das Innenleben und die Technik der Mühle sind noch vorhanden. 1976 stellte der letzte Müller Wilhelm Sändker den Mühlenbetrieb ein. Ca. 20 Jahre später wurde die Windmühle als "Technisches Kulturdenkmal" eingestuft und 1995 gründlich renoviert und restauriert. Die Flügel waren lange abgebaut und wurden 1996 wieder angebracht. Die Mühle kann seit 1997 wieder besichtigt werden - seit 2009 kann sogar wieder gemahlen werden! In der Mühle zeigt eine kleine Ausstellung ihre Geschichte.

Für interessierte Besucher ist in den Monaten Mai bis September jeden ersten Samstag im Monat von 14:00 bis 17:00 Uhr geöffnet, außerdem immer am Pfingstmontag, zum Lippetaler Fahrradton (2. Sonntag im August) und zum Tag des offenen Denkmals (2. Sonntag im September).

Mühlenführungen auf Anfrage unter Telefon 02307/6633899 oder per Mail an saendkers-windmuehle@t-online.de

icon-info Details

Preis Erwachsener: 3,00 €

Gruppe (ab 8 Personen, p.P.): 2,50 €

Preis Kind: 0,00 €

Preis ermässigt: 2,00 €

Jugendliche

Eintritt zur Erhaltung der Windmühle

Parkplätze vorhanden

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Tourismus Kreis Soest
Hoher Weg 1-3
59494 Soest

Organisation

Sauerland-Tourismus e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Sauerland-Tourismus e.V.