Schloss Hovestadt mit Barockgarten

icon-pin
Schloßstraße 1, 59510 Lippetal - Hovestadt
Burg/Schloss Denkmal

Diese imposante Anlage ist als herausragendes Denkmal anerkannt.

Das Wasserschloss Hovestadt wurde 1292 erstmals urkundlich erwähnt. Wegen seiner strategisch günstigen Lage am Lippeübergang wurde es im Mittelalter mehrmals zerstört, aber stets wieder aufgebaut.

Die heutige Wasserburg mit Hauptschloss wurde 1563 - 1572 von Laurenz von Brachum erbaut. Die Vorburganlage wurde 1733 von Johann Conrad Schlaun errichtet. Das Renaissance-Schloss verfügt über eine Schlosskapelle im barocken Vorgebäude und einen Barockgarten aus dem 18. Jahrhundert, der 1997 nach der Restaurierung, der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde. Auffallend ist die Vielfalt der Baumaterialien, die für Schloss Hovestadt verwandt wurden.

Seit 1710 sind die Grafen von Plettenberg Eigentümer des Schlosses; sie bewohnen es seit 1733. Eine Innenbesichtigung ist deshalb leider nicht möglich.

Infos zu Barockgartenführungen für Einzelpersonen oder Gruppen erhalten Sie bei der Gemeinde Lippetal unter Telefon 02923-980228 oder finden Sie h i e r .

icon-pin
Karte

Ansprechpartner:

GEMEINDE LIPPETAL
Frau Heike Ullmann
Bahnhofstraße 7, 59510 Lippetal
icon-info
Details

Keine Innenbesichtigung möglich

permanent geschlossen

Leider ist keine Innenbesichtigung möglich.
Der Schlosspark ist jedoch öffentlich zugänglich.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Tourismus Kreis Soest
Hoher Weg 1-3
59494 Soest

Organisation

Sauerland-Tourismus e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Sauerland-Tourismus e.V.

Quelle: Tourismus Kreis Soest destination.one

Organisation: Sauerland-Tourismus e.V.

Zuletzt geändert am 15.04.2025

ID: p_100209027