Naturschätze Lörmecketal

icon-pin
Parkplatz Hohler Stein, 59602 Rüthen
Sehenswürdigkeit divers Höhle/Grotte Naturtafel/Infostelle

Das Lörmecketal vereinigt unterschiedliche Lebensräume wie schroffe Kalksteinfelsen, alte Wälder und magere Weiden. Letztere werden heute nach altem Vorbild von Ziegen beweidet.

Das Lörmecketal verdankt seinen heutigen Charakter dem besonderen geologischen Gegebenheiten und den historischen Nutzungsformen. Die großflächigen Kalksteinvorkommen wurden vom kalklösenden Wasser des Baches so lange ausgehöhlt, bis das Kluft- und Höhlensystem über eine längere Strecke einbrach. Besonders eindrucksvoll ausgeformt ist das Einsturztal im Bereich des „Hohen Steins“. Die Kulturhöhle „Hohler Stein“ zeugt ebenfalls von der Kraft des Lörmeckewassers.

Die untere Lörmecke ist ein Tal mit zwei Gesichtern. Auf der westlichen Talseite wachsen alte, herrschaftliche Laubwälder, die überwiegend aus Buchen bestehen. Die Gehölzbestände auf der östlichen Talseite sind dagegen jünger: Noch vor weniger als 100 Jahren waren die Hänge waldfrei, die Ziegen der nahen Ortschaft Kallenhardt weideten hier. Am „Hohen Stein“ ist ein besonders schöner Ausschnitt dieser historisch gewachsenen Kulturlandschaft erhalten geblieben. Die Buchenwälder sind im Frühjahr am schönsten, wenn Hohler Lerchensporn, Gelbes Windröschen und andere Frühlingsblüher blühen. Die beweideten Hänge am Hohen Stein leuchten im Frühjahr und Sommer in den Farben unzähliger Blüten der Triftenpflanzen. Hier kommen auch einige Orchideenarten vor. 

Autor
Sauerland-Tourismus e.V.
Aktualisierung: 24.04.2024

icon-pin
Karte

Naturschätze Lörmecketal

Parkplatz Hohler Stein, 59602 Rüthen

Ansprechpartner:

Stadt Rüthen
Parkplatz Hohler Stein, 59602 Rüthen
icon-info
Details

Kein Eintrittsgeld erforderlich

Auto Parkplatz Hohler Stein ausgewiesen in Kallenhardt
Bus: Haltestelle Rabennest R77

Parkplätze vorhanden
Bushaltestelle vorhanden
Eintritt frei
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Arbeitsgemeinschaft Biologischer Umweltschutz im Kreis Soest e.V

Organisation

Arbeitsgemeinschaft Biologischer Umweltschutz im Kreis Soest e.V

Lizenz (Stammdaten)
Arbeitsgemeinschaft Biologischer Umweltschutz im Kreis Soest e.V

Quelle: Arbeitsgemeinschaft Biologischer Umweltschutz im Kreis Soest e.V destination.one

Organisation: Arbeitsgemeinschaft Biologischer Umweltschutz im Kreis Soest e.V

Zuletzt geändert am 15.04.2025

ID: p_100209460