Hohe Schule

icon-pin
An der Hohen Schule 14, 48565 Steinfurt

Universität/Wissenschaftliche Einrichtung

KulturForumSteinfurt

Einleitung

Die historische Hohe Schule in der Altstadt von Steinfurt-Burgsteinfurt ist eng mit der Geschichte der Stadt und Region verbunden. Einst als Hochschule gegründet ist sie heue Sitz des Kulturforums Steinfurt.

Die sehenswerte Hohe Schule in Steinfurt-Burgsteinfurt prägt nicht nur das Bild der Altstadt, sondern auch die Geschichte der Stadt.  Der Bau der ersten Universität Westfalens geht auf das Jahr 1591 zurück. Ihre Bedeutung als Bildungseinrichtung strahlte bis 1656 weit über die Stadtgrenzen hinaus auf ganz Nordwestdeutschland aus.

Heute hat das KulturForumSteinfurt  als Bildungs- und Kultureinrichtung  ihren Sitz in der Hohen Schule. Sie beherbergt die Volkshochschule und die Musikschule und zieht mit seinen zahlreichen Weiterbildungsangeboten nach wie vor viele Besucher aller Altersgruppen an.

icon-info Details

Informationen für Radfahrende
Durch das Münsterland verlaufen zahlreiche interessante und landschaftlich besonders schöne Themenrouten für Radfahrer.
In der Umgebung der Hohen Schule verlaufen die:
100-Schlösser-Route
Aa-Vechte-Tour
Historische Stadtkerne
Der Einstieg in das 4.500 km lange und ausgeschilderte Radwegenetz Münsterland befindet nur wenige Meter entfernt am Knotenpunkt 56.

eintritt
Der Eintritt ist frei. Die Teilnahmegebühr für das Kursprogramm variiert je nach Kurs.

Parken
In der näheren Umgebung befinden sich mehrere ausgeschilderte und kostenpflichtige Parkplätze.
Anreise
Anreise mit dem Auto über die Bundestraße B54 (Gronau-Münster) bis zur ausfahrt Steinfurt-Burgsteinfurt. Der Beschilderung in Richtung Zentrum folgen und dort einen der ausgeschilderten Parkplätze ansteuern.
Mit der Bahn erfolgt die Anreise über den Bahnhof Steinfurt-Burgsteinfurt mit regelmäßigen Verbindungen aus Enschede, Gronau und Münster. die Hohe Schule liegt ca. 9 Gehminuten vom Bahnhof entfernt.

Eintritt frei

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Münsterland e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Münsterland e.V.