Kapelle St. Blasius, Sögtrop

icon-pin
Sögtrop, 57392 Schmallenberg
Kirche

Bis ins 13. Jahrhundert reicht die Geschichte der St. Blasius Kapelle in Schmallenberg - Sögtrop zurück. Sie fungierte vermutlich als Hofkapelle der Burg zu Sögtrop und wurde bereits im 13. und 14. Jahrhundert in den Kirchenarchiven erwähnt.

Die erste Kapelle aus dem ersten Drittel des 17. Jahrhunderts war ursprünglich ein Fachwerkbau. 1818 wurde sie mit Blechplaten und Brettern vergkleidet, da sie durch Witterungseinflüsse stark gelitten hatte. 1930 wurde die baufällige Kapelle abgerissen. Aus eigenen Mitteln errichteten die Sögroper eine neue Kapelle, die im Dezember 1931 eingeweiht wurde. Anfang der 1990er Jahre erfolgte eine weitere Renovierung.

Im Altarraum steht eine eine Holzskulptur, die den Schutzpatron, den Heiligen Blasius zeigt.

icon-info
Details

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Hubertus Schmidt

Organisation

Schmallenberger Sauerland Tourismus

Lizenz (Stammdaten)
Hubertus Schmidt

Quelle: Hubertus Schmidt destination.one

Organisation: Schmallenberger Sauerland Tourismus

Zuletzt geändert am 01.04.2025

ID: p_100212596