Altes Rathaus

icon-pin
Markt 15, 59227 Ahlen
Rathaus/Bürgerservice Historisches Gebäude

Volkshochschule Ahlen

1904 wurde in Ahlen das von Johann Conrad Schlaun erbaute Rathaus abgerissen. Bis 1906 entstand an gleicher Stelle das neue "Alte Rathaus". Nach dem Umzug der Verwaltung in das neue Rathaus 1977 verlor es seine Funktion. Seit 1979 hat die Volkshochschule ihren Sitz im Alten Rathaus. Seine markante Fassade prägt bis heute die Innenstadt rund um den Marktplatz.

icon-info
Details

Informationen für Radfahrer
Das Alte Rathaus liegt ca. 400 m vom beschilderten Radwegenetz Münsterland entfernt. Hier verläuft auch der schöne Werse Radweg. Die Radwege führen nach Drensteinfurt, Beckum und bis an die landschaftlich reizvolle Lippe.
Nächster Knotenpunkt: 64

Eintritt
Die Kursgebühren der Volkshochschule variieren je nach Kurs.

Parken
Ahlen verfügt über zahlreiche, zum Teil gebührenpflichtige Parkplätze. Direkt am Alten Rathaus befindet sich der Parkplatz "Alter Hof".
Anreise
Anreise mit dem Auto über die Autobahn A1 Dortmund-Bremen, Abfahrt Ascheberg (Nr. 79). Der Beschilderung nach Ahlen folgen (B58 über Drensteinfurt).
A2 Oberhausen-Hannover, Abfahrt Hamm-Uentrop (Nr. 19). Der Beschilderung nach Ahlen folgen, in Dolberg am Kreisverkehr die zweite Ausfahrt nehmen und nach 600 Metern rechts in die Dolberger Straße abbiegen. Geradeaus nach Ahlen fahren.
A2 Hannover-Oberhausen, Abfahrt Beckum (Nr. 20). Der Beschilderung nach Ahlen folgen (B58 über Beckum-Roland).
Mit der Bahn über den Bahnhof Ahlen mit Verbindungen aus Bielefeld, Bochum, Dortmund, Düsseldorf, Duisburg, Essen, Gütersloh und Münster. Der Fußweg zum Alten Rathaus dauert ca. 10 Gehminuten.

Eintritt frei

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Münsterland e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Münsterland e.V.

Quelle: destination.one

Zuletzt geändert am 17.02.2025

ID: p_100216603