Krollbach-Bifurkation

icon-pin
Sennestraße , 33161 Hövelhof
Gewässer Infopunkt Park/Gartenanlage Sehenswürdigkeit divers Naturtafel/Infostelle Naturerlebnisse divers

Unter einer Bifurkation versteht man die seltene Gabelung eines Wasserlaufes mit Verteilung des Wassers auf zwei Fluss-Systeme: dies geschieht hier mit dem Krollbach.

Der eigentliche Krollbach gelangt nach 480 km über Haustenbach, Lippe und Rhein in die westliche Nordsee, der Schwarzwasserbach nach 440 km über Hallerbach und Ems in die mittlere Nordsee. Mit Picknickbank und Infotafel ausgestattet, lädt dieses idyllische Plätzchen während einer Wanderung oder Radtour zur Rast ein und bietet die Möglichkeit sich im sprudelnden Wasser zu erfrischen. 

Für die Hövelhofer hat die Bifurkation aber noch eine ganz andere Bedeutung:
Der Schwarzwasserbach - auch "Gesundheitsbach" genannt - wurde unter Ausnutzung eines schon früher existierenden Krollbacharmes künstlich kanalisiert und als Frischwasserzufuhr durch den Ortskern geführt. Ohne Anlage dieser Bifurkation im Zusammenhang mit dem Kanal wäre eine weitere Besiedlung unmöglich gewesen.
Zum Hintergrund: Der nördliche Arm des Krollbachs speiste früher auch die Gräfte am fürstbischöflichen Jagdschloss mit Wasser und die Gräben wurden auch nach dessen Bau 1661 weiter instandgehalten. Nach 1800 vernachlässigte man die Wasserwirtschaft insbesondere im Bereich der Gräfte des Hövelhofs. Das Gebiet des heutigen Ortskerns versumpfte wieder zunehmend, der rechte Krollbacharm fiel dabei trocken. Teiche und Gräfte verwandelten sich in eine Brutstätte des Malaria-Erregers. Daraufhin stellte sich Ende der 1820er Jahre ein verheerendes "Sumpffieber" ein. Viele Hövelhofer erkrankten daran, eine größere Anzahl verstarb.
Die Wiederherstellung der ehemals funktionierenden Wasserwirtschaft durch den Schwarzwasserbach und die Anlage einer neuen Bifurkation an dieser Stelle konnte die Malaria in Verbindung mit der "Gesundheitsallee" (eine durch den Hövelhofer Forst geschlagene Luftschneise 1827) entgültig bannen.

icon-pin
Karte

icon-info
Details

Am Wochenende:
Linie H4, Haltestelle Hövelhof, Schulzentrum

Mo-Fr mit den Schulbuslinien

Parkplätze vorhanden
kostenfrei / jederzeit zugänglich
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

lokaler Redakteur

Lizenz (Stammdaten)
lokaler Redakteur

Quelle: lokaler Redakteur destination.one

Zuletzt geändert am 16.04.2025

ID: p_100218985