Karte
Stadtmuseum
Bahnofsplatz 1, 58791 WerdohlAnsprechpartner:
Geschichts- und Heimatverein Das StadtmuseumBahnhofsplatz 1, 58791 Werdohl
Die für Werdohl bis heute prägenden Strukturen entstanden mit der Industrialisierung und dem raschen Wachstum seit Ende des 19. Jahrhunderts. Aus dem zu Beginn des 19. Jahrhunderts kaum 1000 Einwohner zählenden, abgelegenen Dorf entwickelte sich ein aufstrebender Ort mit zahlreichen Fabrikbetrieben auf dem Sektor der metallbe- und verarbeitenden Industrie, dessen Einwohnerzahl sich bis zum Ersten Weltkrieg verzehnfachte und der schließlich 1936 in den Rang einer Stadt erhoben wurde.
Die vier Themenbereiche der neuen Dauerausstellung greifen die hieraus resultierenden Umbrüche und Veränderungen in wirtschaftlicher, gesellschaftlicher und kultureller Hinsicht auf und zeigen, wie sie bis heute das örtliche Leben nachhaltig beeinflussen.
Lage zentral direkt am Werdohler Bahnhof
Jeden zweiten Sonntag im Monat in der Zeit von 14:00 – 16:00 Uhr.
Es werden aber auch private Führungen außerhalb der Öffnungszeiten angeboten. Setzten Sie sich einfach mit uns in Verbindung.
Infos einfach aufs Smartphone
Märkisches Sauerland (Märkischer Kreis)
Quelle: Märkisches Sauerland (Märkischer Kreis) destination.one
Organisation: Märkisches Sauerland (Märkischer Kreis)
Zuletzt geändert am 23.04.2025
ID: p_100238411