Gerne wird die Lenneplatte zu Ausbildungs– und Anfängerkursen aufgesucht.
Die Lenneplatte wurde bereits 2002 durch den DAV-Gummersbach erschlossen. Wer sich hier in die Höhe begibt, erkennt automatisch die Bedingungen des DAV an.
Mehr Infos oder Anmeldung zu Schnupperkursen erfragen Sie bitte bei Manfred Hoh, manfred.hoh@googlemail.com Telefon 02392-721769.
Schnupperkurse auf Anfrage
Lage, Parkmöglichkeiten, Zugang:
Die Felsen sind direkt am Ufer der Lenne in Werdohl.
Werdohl liegt zentral in der Nähe der Städte Lüdenscheid, Plettenberg und Altena und ist einfach über die Autobahn A 45, Abfahrt Nr. 14 „Lüdenscheid-Werdohl“, zu erreichen. Anschließend links auf der L655 nach Werdohl fahren.
In der Ortsmitte an der Kreuzung rechts in die "Bahnhofstraße" abbiegen, über die Stadtbrücke, dann sofort zweimal rechts und unter der Stadtbrücke bis zur Ampelanlage. Links einordnen, über die Brücke fahren, die die Bahnlinie quert, links in die Friedenstraße einbiegen und dann rechts die Altenaer Straße fahren.
Nach 350 Metern am Ende der Straße vor der Schranke parken (Parkplatz vorhanden). Jetzt sind es noch 140 Meter zu Fuß zum Felsen
Infos einfach aufs Smartphone
Märkisches Sauerland (Märkischer Kreis)
Quelle: Märkisches Sauerland (Märkischer Kreis) destination.one
Organisation: Märkisches Sauerland (Märkischer Kreis)
Zuletzt geändert am 30.01.2025
ID: p_100238463